Datasheet
8016284/2014-09-04
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
3W2S-2 – MINIATUR-LICHTSCHRANKEN | SICK
Die millimetergenaue Erfassung des
Schaltabstands bietet eine hochgenaue
Differenzierung zwischen Hintergrund
und Objekt und ermöglicht das Er-
kennen von Teilen aller Art vor nahen
Hintergründen wie Führungsschienen,
Greifarmen und Förderbändern.
Es versorgt die PinPoint 2.0-LED verlust-
arm mit der erforderlichen Leistung und
ermöglicht so eine hohe Lichtintensität,
ohne dass sich das Gehäuse erwärmt.
Die Optik- und Elektronikkomponenten
in einem ultrakleinen Gehäuse sorgen
für eine Performance, die man bisher
nur von weitaus größeren Sensoren
kennt. Und das inklusive IO-Link und
Autoadapt, der automatischen Schalt-
schwellennachführung zur Temperatur-
und Verschmutzungskompensation.
Die technologische Fusion der neuen PinPoint 2.0-LED mit der neuen ASIC-Technologie SIRIC
®
von SICK bedeutet:
Die technische Qualität ist gewachsen, die Leistungsstärke ist gewachsen, das Format ist aber klein geblieben.
Ihre Vorteile schwarz auf weiß:
Erster Subminiatursensor mit
SIRIC
®
-Chipsatz und Multipixel-
Empfänger:
Erster Subminiatursensor mit
einem digitalen Schaltnetzteil:
Erster Subminiatursensor mit
Autokollimation für das Erkennen
transparenter Objekte:
• Robustes Erkennen ultraschwarzer, spiegelnder Objekte
• Zuverlässiges Erkennen geneigter, gewinkelter und unterschiedlich
geformter Objekte wie Werkstücke, Schraubenköpfe, Federn und Kunststoffteile
• Kostengünstige und smarte Designmöglichkeiten, da vielfach auf Lichtleiter
und Reexions- oder Einweg-Lichtschranken verzichtet werden kann
• Erster Subminiatursensor, der von der Steuerung aus elektronisch parametriert
und ausgelesen werden kann
• Erster Subminiatursensor, der mit „Smart Sensor Solutions“
Steuerungsaufgaben übernehmen kann