User Manual
Fügen Sie die Saugnäpfe ein (5+1); Befestigen Sie nun die Pumpe mit dem Saugnapfhalter an der
gewünschten Stelle auf der Aquariumscheibe. Vergessen Sie aber nicht die betroffene Stelle zu
reinigen, bevor Sie den Halter aufsetzen. Die Pumpe ist mit einem Flussregler ausgestattet, welcher es
ermöglicht, die Wassermenge zum Zweck einer genauen Dosierung je nach Bedarf einzustellen (3). Die
Pumpe SYNCRA ist mit einem Gewindeausgang (7), der den Anschluss vieler im Handel erhältlicher
Standard - Zubehörteile ermöglicht. Außerdem können mit Hilfe des mit dem Gerät gelieferten Adapter
biegsame Rohren Durchmesser angeschlossen werden. Für das Betrieb außerhalb des Wasser,
entfernen Sie den Flussregler (3). Schließen Sie die Adapter und Vorkammer (4) an und bringen Sie
an der Ansaugung der Pumpe die Rohre oder sie Zuberhörteile zu. Schließen Sie den Netzstecker an.
WARTUNG DER PUMPE
Vor jeder Wartung oder bevor Sie mit den Händen ins Wasser greifen, ziehen Sie immer und unbedingt
die Netzstecker aller eingetauchten Elektrogeräte ab. Vordere Abdeckung abziehen (8); Nehmen Sie
die Haltering (9) und die Gewindevorkammer von der Pumpe ab (4), wobei Schwingbewegungen
der Vorkammer, die den Bruch der Keramikwelle bewirken könnten, vermeiden werden müssen; Den
Rotor (2) aus dem Pumpenkörper ziehen; Bei jeder Reinigung den Zustand der Dichtung „O-Ring“
kontrollieren. Eventuelle Beschädigungen der Dichtung, auch geringfügiger Art, können die Leistungen
der Pumpe beeinträchtigen; der O-Ring muss daher ausgewechselt werden. Alles unter ießendem
Wasser abspülen, wobei ein Bürstchen verwendet wird, um eventuelle Verkrustungen zu entfernen. Zu
Wiedermontage der Pumpe die Arbeitsvorgänge in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
ONLINEHILFE UND SUPPORT
Schauen Sie sich unsere Tutorial Videos auf dem ofziellen SICCE YOUTUBE Kanal an:
www.youtube.com/SICCEspa.
ENTSORGUNG (NACH RL2002/96/EC)
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden, sondern muss fachgerecht
entsorgt werden. Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale Entsorgungsstelle
entsorgen. Entsorgung von Altgeräten: Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen
Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen
Richtlinie 2002/96/EC. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll
über die dafür staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung
des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Geräts erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim
Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das Produkt erworben haben.
GARANTIE
Wir garantieren für 3 Jahre ab Kaufdatum (ausschließlich dem Rotor 2) für fehlerhaftes Material
und Fabrikationsfehler. Im Garantiefall schicken Sie bitte das reklamierte Gerät mit der vom Händler
ausgefüllten Garantiekarte und der datierten Kaufquittung oder Rechnung zu dem Händler ein.
Mangelnde Pege und unsachgemäße Behandlung haben einen Garantieverlust zur Folge. Die
Garantie besteht im Austausch der schadhaften Teile. Die Kosten für Versand und die Rücksendung
gehen zu Lasten des Käufers.
SO KÖNNEN SIE DIE GARANTIE FÜR IHR PRODUKT AUF 5 JAHRE VERLÄNGERN
Um unseren Service zu verbessern und die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden zu erhöhen,
bietet SICCE Ihnen die Möglichkeit, die Garantie um 2 Jahre zu verlängern. Hierfür müssen Sie das
Produkt lediglich auf unserer Website www.sicce.com beim „Quality Control Department“ registrieren.
Füllen Sie dazu einfach das Formular aus und laden Sie den Kaufbeleg des Produkts hoch. Im
Anschluss an die korrekte Eingabe der Daten können Sie die Garantie-Anforderung ausfüllen.
ACHTUNG!
Die Kalkablagerung und der natürlicher Verschleiß der Bestandteile könnten eine Steigerung des
Geräusches der Pumpe verursachen. Dies beeinträchtigt jedoch nicht der guter Betrieb der Pumpe. In
diesen Fall wird die Auswechselung der Rotor empfohlen.