Data Sheet
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . e u
Shut tle Comp uter Handels GmbH
Fr itz-Str assmann-Str. 5
25337 Elmsh orn | Germany
Tel. +49 (0) 4121-47 68 60
Fax +49 (0) 4121- 47 69 00
sale s@ shut tl e. eu
Seite 13 | 3. Mai 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Hinweise:
[1] Power-On-after-Power-Fail:
Im BIOS-Setup unter "Power Management Configuration" befindet sich die Funktion "Power-On-after-Power-Fail",
womit definiert wird wie der PC nach einem Stromausfall reagiert: (1) unbedingt einschalten, (2) Status vor dem
Stromausfall wiederherstellen oder (3) ausgeschaltet lassen. Prinzipbedingt kann diese Funktion jedoch bei sehr
kurzen Stromausfällen versagen, so dass dieser PC zusätzlich über eine reine Hardwarelösung verfügt. Entfernt man
den entsprechenden Jumper JP4, dann startet der PC unbedingt, sobald die Stromversorgung hergestellt wird.
[2] DisplayPort in HDMI/DVI konvertieren
Der DisplayPort Ausgang kann mit einem günstigen, passiven Adapterkabel in HDMI oder DVI konvertiert werden.
Zum Beispiel:
DELOCK 82590: 1m, DisplayPort (männl., 20P) zu HDMI-A (männl., 19P)
DELOCK 82435: 5m, DisplayPort (männl., 20P) zu DVI-D (männl., 24P)
Die integrierte Grafikfunktion erkennt die Eigenschaft des angeschlossenen Displays und gibt das passende
elektrische Signal aus - entweder DisplayPort (ohne Adapter) oder HDMI/DVI (mit Adapter).
Umgekehrt kann ein Bildschirm mit DisplayPort nicht über einen einfachen, passiven Adapter an den HDMI-Ausgang
angeschlossen werden.
[3] Blu-ray-Wiedergabe nur mit entsprechender Software und Blu-ray-Laufwerk möglich (nicht im Lieferumfang).
[4] Optionales Wireless LAN Modul: dieses Slim-PC Barebone unterstützt ein optionales WLAN Modul, bestehend aus
einer M.2-Karte mit IEEE 802.11ac, Bluetooth-Funktionalität und zwei externen Antennen mit passenden
Antennenkabeln. Shuttle bietet hier das passende Zubehör-Kit "WLN-M" an.
[5] Teaming Modus
Mit der Teaming-Funktion lassen sich beide Netzwerk-Schnittstellen zu einem logischen Netzwerkadapter
zusammenfassen und so eine Redundanz erlaubt. Der Vorteil davon ist, dass dadurch Load Balancing
(Lastausgleich) und Failover (Ausfallsicherung) ermöglicht werden.
Treiber-Download: https://downloadcenter.intel.com/download/21642
[6] Stromversorgung für SATA-Laufwerke
Die mitgelieferten Stromkabel für SATA-Laufwerke stellen eine 5V-Leitung zur Verfügung. In seltenen Fällen
benötigen 2,5"-Festplatten jedoch auch eine 12V-Leitung (z.B. Seagate Constellation® Serie) - diese wird
standardmäßig nicht unterstützt (nur mittels Adapter, der PHD4 beiliegt).
[7] Hohe Umgebungstemperatur
Für hohe Umgebungstemperaturen ab 40°C werden SSD-Laufwerke anstelle von Festplatten empfohlen.
[8] Das optionale Zubehör PHD4 ermöglicht den Einbau einer Festplatte im 3,5"-Format. Weitere Laufwerke (Slimline-
DVD oder 2,5" Festplatte/SSD) haben dann keinen Platz mehr.
[9] Optionales Zubehör MY01: Schachtabdeckung
Falls dieser PC ohne Slimline-DVD-Laufwerk verwendet wird, so wird der offene Laufwerkschacht durch die
Frontklappe verdeckt. Im öffentlichen Bereich könnte jedoch eine dauerhafte Abdeckung notwendig sein, damit
keine Gegenstände durch den leeren Schacht ins Innere gelangen können. Fragen Sie hierzu bei Shuttle nach
dem optionalen Zubehör "Mylar POI-MY01".
[10] Wichtige Hinweise zu Prozessoren der neunten Generation
Intel Core Desktop-Prozessoren der neunten Generation (9000er-Serie mit Codename "Coffee Lake Refresh")
werden erst ab BIOS-Version XH310200.105 (Datum 22.4.2019) unterstützt. Downloads finden Sie unter
global.shuttle.com
Verwenden Sie für dieses Shuttle- Produkt keine Prozessoren, deren Modellnummer mit "F" endet (z.B. Intel Core i5-
9400F), weil diese Modelle keine Grafikfunktion haben.