Data Sheet
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . e u
Shut tle Comp uter Handels GmbH
Fr itz-Str assmann-Str. 5
25337 Elmsh orn | Germany
Tel. +49 (0) 4121-47 68 60
Fax +49 (0) 4121- 47 69 00
sale s@ shut tl e. eu
Seite 10 | 2. Juni 2020
© 2020 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Umgebungs-
parameter
Zulässiger Betriebstemperaturbereich: 0 - 50 °C
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit: 10 - 90% (nicht kondensierend)
Warnung: Berühren Sie niemals während oder kurz nach dem Betrieb den Kühlkörper.
Dieser kann im Normalbetrieb sehr heiß werden. Warten Sie ab, bis der Kühlkörper
abgekühlt ist, bevor Sie ihn berühren.
Zertifikate
und
Konformität
EMV: FCC, CE, BSMI, VCCI, RCM
Sicherheit: CB, BSMI, ETL, IP20
Weitere: RoHS, Energy Star, ErP
Dieses Gerät wird als informationstechnische Einrichtung (ITE) der Klasse B eingestuft und
ist hauptsächlich für den Betrieb im Wohn- und Bürobereich vorgesehen. Durch das CE-
Zeichen wird die Konformität mit den folgenden EU-Richtlinien bestätigt:
(1) Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMC),
(2) Richtlinie 2014/35/EU über die Sicherheit von elektrischen Betriebsmitteln (LVD),
(3) Richtlinie 2009/125/EG über die umweltgerechte Gestaltung
energieverbrauchsrelevanter Produkte (ErP) und
(4) Richtlinie 2014/53/EU über Funkanlagen (RED: Radio Equipment Directive)
Fußnoten:
[1] Dauerbetrieb
Das EN01Jx ist für den 24/7 Dauerbetrieb vorgesehen. Es ist kein Ein-/Ausschaltbutton vorhanden und das Gerät
beginnt mit dem Bootvorgang, sobald eine Versorgungsspannung anliegt. Ein Ausschalten durch Herunterfahren des
Betriebssystems in den Soft-Off-Zustand (S5) ist dennoch möglich. Danach gibt es drei Möglichkeiten, das System
wieder einzuschalten:
- Unterbrechen der Stromversorgung
- Durch Wake-on-LAN (WoL), sprich Senden eines Aufwachsignals an den Netzwerkanschluss
- Durch Anschließen eines externen Power-Buttons (schließender Taster) an den internen 34-Pin Header "J4" (siehe PDF-
Version der Kurzanleitung). Der Button wird mit Pin 11 und 12 verbunden und der Dauerbetrieb (Always On) mu ss
deaktiviert werden, indem der Jumper von Pin 29/30 entfernt wird.
[2] Zweiter Netzwerkanschluss mit PoE-Funktion (optional)
Das optional erhältliche Shuttle accessory PD01 bzw. PSE01 ist eine Tochterplatine, die einen zweiten Gigabit
Netzwerkanschluss mit PoE-Funktion bereitstellt. PoE (Power over Ethernet) ermöglicht die Stromversorgung von
Netzwerkendgeräten über das gleiche Netzwerkkabel, mit dem auch die Daten übertragen werden. Mit dem Shuttle
accessory PD01 kann das EN01Jx seine Betriebsspannung über das Netzwerkkabel erhalten und wird somit zum
Powered Device (PD). Mit dem Shuttle accessory PSE01 erhält das EN01Jx seine Betriebsspannung weiterhin über ein
externes Netzteil, wird aber zu einem Power Sourcing Equipment (PSE). Das heißt: Es kann über den Netzwerkanschluss
ein weiteres Netzwerkendgerät (z.B. eine IP-Kamera) mit Strom versorgen.
[3] HDMI Video-Aufnahmekarte (MCAP01)
Das optional erhältliche Shuttle accessory MCAP01 enthält eine HDMI Video-Aufnahmekarte im M.2-Format mit einem
Adapterkabel zum Einbau eines HDMI-Eingangs. Mit dieser Erweiterung lassen sich HDMI-Videosignale aus einer
externen Quelle aufnehmen und weiterverarbeiten.
[4] Optionale LTE/4G-Funktion
Das EN01Jx kann optional mit einer integrierten mobilen Netzwerkfunktion erweitert werden. Hierzu müssen drei
Hardware-Komponenten ergänzt werden:
1) ein LTE/4G-Modul im M.2-3042-Format
2) eine aktivierte Nano-SIM-Karte
3) das Shuttle accessory WWN01 mit zwei LTE/4G-Antennen und Kabeln
[5] Optionale WLAN-Funktion
Zwei Zubehörprodukte sind erforderlich, um den PC mit einer WLAN-Funktion aufzurüsten:
1) WLN-M ist ein WLAN-Kit bestehend aus einer WLAN-Karte im M.2-2230-Format (unterstützt WLAN-ac 2,4 / 5 GHz und
BT 4.0), zwei externen Antennen und Antennenkabeln
2) LN007 ist eine M.2-Adapterplatine (der M.2-Slot von EN01 hat B/M-Kennung, die WLAN-Karte hat A/E-Kennung)