Datasheet
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . e u
Shu ttl e C omp uter Han d els Gm bH
Fr i t z -Stras sman n - Str. 5
25337 Elmshorn | German y
Tel. +49 (0) 412 1-47 68 60
Fax +4 9 (0) 41 21-47 69 00
sales@ s huttle. e u
Seite
10
|
9. Dezember 2016
©
2016 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildungen dienen nur zur Illustration.
Zubehör im
Liefer-
umfang
Mehrsprachige Installationsanleitung
Treiber-DVD für Windows
Zweiteiliges VESA-Halterungs-Set aus Stahl mit 6 Schrauben
Zwei Standfüße aus Aluminium für den vertikalen Betrieb
Halterung für ein 2,5"-Laufwerk mit 8 Schrauben
Externes Netzteil mit AC-Netzkabel
Umgebungs
-
parameter
Zulässige
r Betriebstemperaturbereich: 0
-
4
0 °C [3]
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit: 10-90% (nicht kondensierend)
Konformität
& Zertifikate
EMI: FCC, CE, BSMI, C
-
Tick
Sicherheit: CB, BSMI, ETL
Weitere: RoHS, Energy Star, ErP
Dieses Gerät wird als informationstechnische Einrichtung (ITE) der Klasse B eingestuft und
ist hauptsächlich für den Betrieb im Wohn- und Bürobereich vorgesehen. Durch das CE-
Zeichen wird die Konformität mit den folgenden EU-Richtlinien bestätigt:
(1) Richtlinie 2004/108/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMC),
(2) Richtlinie 2006/95/EG über die Sicherheit von elektrischen Betriebsmitteln (LVD),
(3) Richtlinie 2009/125/EG über die umweltgerechte Gestaltung
energieverbrauchsrelevanter Produkte (ErP) und
(4) Richtlinie 1999/5/EG über Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen (R&TTE)
festgelegt sind.
[1] DisplayPort in HDMI/DVI konvertieren
Die DisplayPort Ausgänge können mit einem günstigen, passiven Adapterkabel in HDMI oder DVI konvertiert
werden. Zum Beispiel:
DELOCK 82590: 1 m, DisplayPort (männl., 20P) zu HDMI-A (männl., 19P)
DELOCK 82435: 5 m, DisplayPort (männl., 20P) zu DVI-D (männl., 24P)
Die integrierte Grafikfunktion erkennt die Eigenschaft des angeschlossenen Displays und gibt das passende
elektrische Signal aus - entweder DisplayPort (ohne Adapter) oder HDMI/DVI (mit Adapter).
Umgekehrt kann ein Bildschirm mit DisplayPort nicht über einen einfachen, passiven Adapter an den HDMI-
Ausgang angeschlossen werden, hierfür benötigen Sie einen aktiven Adapter wie z.B. Delock 62496.
Falls Sie ein UHD/4K-Display über den vorhandenen HDMI-Anschluss verbinden, dann ist die
Bildwiederholrate auf 24 Hz limitiert. 60 Hz sind für die UHD/4K-Auflösung nur über den DisplayPort möglich.
Für Displays mit HDMI 2.0 Eingang kann z.B. der aktive Adapter Club 3D CAC-1070 verwendet werden, um
eine Bildwiederholrate von 60 Hz zu erreichen.
[2] Audio-Anschluss
Die 3,5 mm Audiobuchse auf der Rückseite des Geräts unterstützt sowohl Headsets mit Kopfhörer und
Mikrofon mit vierpoligem Klinkenstecker, als auch Kopfhörer mit dreipoligem Klinkenstecker. Headsets mit
getrennten Anschlüssen für Kopfhörer und Mikrofon benötigen einen passenden Adapter, sofern man auch
das Mikrofon nutzen möchte.
[3] Achtung: für hohe Umgebungstemperaturen ab 35 °C werden SSD-Laufwerke (unterstützen mindestens
bis zu 70 °C) empfohlen anstelle von Festplatten.
[4] Power on after power fail:
Im BIOS-Setup unter "Power Management Configuration" befindet sich die Funktion "Power-on after Power
Fail", womit definiert wird wie der PC nach einem Stromausfall reagiert. Prinzipbedingt kann diese Funktion
jedoch bei sehr kurzen Stromausfällen versagen, so dass dieser PC zusätzlich über eine reine
Hardwarelösung verfügt. Entfernt man Jumper JP1 (siehe Kurzanleitung), dann startet der PC unbedingt,
sobald die Stromversorgung hergestellt wird.