Data Sheet

Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . e u
Shut tle Comp uter Handels GmbH
Fr itz-Str assmann-Str. 5
25337 Elmsh orn | Germany
Tel. +49 (0) 4121-47 68 60
Fax +49 (0) 4121- 47 69 00
sale s@ shut tl e. eu
Seite 5 | 9. April 2021
Shuttle XPC slim Barebone DS10U3 Leistungsmerkmale
11 cm
16,5 cm
20 cm
3,95
Robust, stilvoll und sehr klein
Man muss es selbst in der Hand gehalten haben, um zu merken, wie
klein es wirklich ist. Das Stahlblechgehäuse verleiht diesem Slim-PC die
nötige Stabilität für professionelle Anwendungen wie z.B. Digital
Signage. Obwohl das Geuse r die gebotene Systemleistung mit nur
1,3 Litern sehr klein ist, wirkt der Aufbau nicht gedrängt, so dass die
Installation leicht von der Hand geht. Dank seiner schlichten, stilvollen
Optik wird es auch mancher stolzer Besitzer in seinem Büro oder zu
Hause einsetzen.
Einfache Installation dank praktischer Schachtabdeckungen
Das Shuttle XPC slim Barebone DS10U3 ist auf der Gehäuseunterseite
mit praktischen Abdeckungen für die Einbauschächte versehen, in die
die notwendigen Komponenten eingebaut werden. Diese Innovation
macht die Erstinstallation oder ein Hardware-Update zum Kinderspiel
und in wenigen Augenblicken ist das System komplett. Es müssen keine
Kabel mehr verbunden werden und der Prozessor mit seinem passiven
Kühlsystem ist bereits eingebaut.
24/7 Dauerbetrieb und 0-40°C Temperaturbereich
Das Shuttle XPC slim Barebone DS10U3 ist offiziell für den 24-Stunden-
Dauerbetrieb (24/7) freigegeben. Dank seiner niedrigen Verlustleistung
und der passiven Kühlung ist dieser PC besonders zuverlässig und somit
ideal verwendbar r Digital Signage und POI/POS-Anwendungen
auch bei Umgebungstemperaturen von bis zu 40 °C [5].
Voraussetzungen für den Dauerbetrieb:
- Freie Luftzirkulation in der Umgebung des PCs
- Frei zugängliche Lüftungslöcher am Gerät
- Falls eine Festplatte eingebaut wird, so muss diese vom Hersteller
ebenfalls für den 24/7-Betrieb zugelassen worden sein.
- Bei Umgebungstemperaturen von über 35 °C wird empfohlen, SSDs
statt Festplatten einzusetzen.
Kein ftergeräusch
Der Prozessor wird durch ein großes Kühlblech hinter der
Plastikabdeckung ohne Lüfter passiv gekühlt. Verwendet man ein SSD-
Laufwerk anstelle einer Festplatte, dann ist das System praktisch
geräuschlos und daher bestens für geräuschsensible Umgebungen
geeignet wie z.B. Bibliothek, Wartezimmer, Studio, Schlafzimmer etc.