Data Sheet
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . e u
Shut tle Comp uter Handels GmbH
Fr itz-Str assmann-Str. 5
25337 Elmsh orn | Germany
Tel. +49 (0) 4121-47 68 60
Fax +49 (0) 4121- 47 69 00
sale s@ shut tl e. eu
Seite 14 | 9. April 2021
© 2020 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Fußnoten:
[1] Jumper für COM-Port-Konfiguration:
Pin 9 der beiden COM-Ports ist ein multifunktionaler Anschluss. Mit dem Mainboard-Jumper JP1 lässt sich
konfigurieren, ob Pin 9 als "Ring
Indicator" (RI) geschaltet ist oder eine externe Spannungsversorgung von
5 V bzw. 12 V bietet. Beide COM-Ports sind einzeln konfigurierbar.
Der Anschluss COM 1 kann im BIOS-Setup wahlweise auf RS232, RS422 oder RS485 eingestellt werden.
Der zweite COM-Port (COM 2) unterstützt nur den RS232-Modus. Der Anschluss ist in der Standard-Ausstattung von
DS10U3 lediglich auf dem Mainboard vorhanden. Um diese Schnittstelle als D-Sub-Anschluss nach außen zu führen,
benötigt man den passenden Adapter (z.B. das optionale Zubehör PCP11) und man muss hierbei auf den VGA-
Anschluss verzichten.
[2] LTE-Adapter-Kit WWN03
Durch die Verwendung des LTE-Adapter-Kits WWN03 kann der 2,5"-Schacht nicht mehr für SATA-Laufwerke im 2,5"-
Format (Festplatte oder SSD) verwendet werden, stattdessen muss eine SSD-Karte im M.2-2280-Format als
Massenspeicher eingesetzt werden.
[3] Teaming Modus
Mit der Teaming-Funktion lassen sich beide Netzwerk-Schnittstellen zu einem logischen Netzwerkadapter
zusammenfassen, der somit eine Redundanz erlaubt. Der Vorteil davon ist, dass dadurch Load Balancing
(Lastausgleich) und Failover (Ausfallsicherung) ermöglicht werden.
Treiber-Download: https://downloadcenter.intel.com/download/21642
[4] Vier-Pin-Anschluss auf der Rückseite
Dieser ermöglicht den Anschluss eines externen Einschalt-Buttons.
Außerdem wird eine 5 V DC-Spannung für externe Komponenten zur Verfügung gestellt und mit Hilfe eines Jumpers
lässt sich der CMOS-Speicher löschen (Clear CMOS). Ein passendes Kabel ist verfügbar als optionales Zubehör
CXP01.
[5] Achtung: Für hohe Umgebungstemperaturen ab 35 °C wird empfohlen, SSDs statt Festplatten einzusetzen.
[6] Power on after power fail:
Im BIOS-Setup unter "Power Management Configuration" befindet sich die Funktion "Power-on after Power Fail",
womit definiert wird, wie der PC nach einem Stromausfall reagiert. Prinzipbedingt kann diese Funktion jedoch bei
sehr kurzen Stromausfällen versagen, so dass das Shuttle XPC slim Barebone DS10U3 zusätzlich über eine reine
Hardwarelösung verfügt. Entfernt man Jumper J9 (siehe Kurzanleitung), dann startet der PC unbedingt, sobald die
Stromversorgung hergestellt wird.
[7] HDMI-Ausgang unterstützt DVI mit optionalem Adapter
[8] DisplayPort in HDMI/DVI konvertieren
Der DisplayPort Ausgang kann mit einem günstigen, passiven Adapterkabel in HDMI oder DVI konverti ert werden.
Zum Beispiel:
DELOCK 82590: 1m, DisplayPort (männl., 20P) zu HDMI-A (männl., 19P)
DELOCK 82435: 5m, DisplayPort (männl., 20P) zu DVI-D (männl., 24P)
Die integrierte Grafikfunktion erkennt die Eigenschaft des angeschlossenen Displays und gibt da s passende
elektrische Signal aus - entweder DisplayPort (ohne Adapter) oder HDMI/DVI (mit Adapter).
Umgekehrt kann ein Bildschirm mit DisplayPort nicht über einen einfachen, passiven Adapter an den HDMI-Ausgang
angeschlossen werden.