Data Sheet

PRODUKT
SPEZIFIKATION
8 | 8
Shuttle Computer Handels GmbH · Fritz-Strassmann-Str. 5 · 25337 Elmshorn · Germany
Tel. +49
(
0
)
4121-47 68 60 · Fax +49
(
0
)
4121-47 69 00 · sales@shuttle.eu
WWW.SHUTTLE.EU
© 2021 Shuttle
®
Computer Handels-GmbH
— All information subject to change without notice. Optional components and accessories are not included. Pictures for illustration purposes only.
LIEFERUMFANG
Mehrsprachige Installationsanleitung (DE, EN, FR, ES, JP, KR, SC, TC)
VESA-Halterung für 75 / 100 mm Standard (zwei Metallwinkel)
Vier Schrauben M3 x 5 mm (verbindet VESA-Halter mit PC)
Vier Schrauben M4 x 10 mm (verbindet VESA-Halter mit externer Befestigung)
Vier Schrauben M3 x 4 mm (zur Montage eines 2,5" Laufwerks)
Zwei Schreuben M3 x 5 mm (zur Montage von M.2-Karten)
Treiber-DVD (Windows 64-Bit)
Externes 40 W-Netzteil mit Netzanschlusskabel (Eurostecker)
OPTIONALES ZUBEHÖR
PS02: Optionale Standfüße für den vertikalen Betrieb
CXP01: Adapterkabel für einen externen Power-Button
PRM01: 2HE-Rackblende für zwei Shuttle XPC slim PCs
DIR01: Hutschienen-Montage-Kit
WLN-M: WLAN-Modul im M.2-2230-Format mit zwei externen Antennen unterstützt IEEE 802.11ac und Bluetooth 4.0
WWN03: LTE-Kit mit Adapterkarte, 2 Antennen und Antennenkabel unterstützt ein M.2 LTE-Modul plus Nano-SIM-Karte [1]
UMGEBUNGS-
PARAMETER
Zulässiger Betriebstemperaturbereich: 0 - 40 °C
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit: 10 - 90% (nicht kondensierend)
ZERTIFIKATE UND
KONFORMITÄT
EM
I: FCC, CE, BSMI, RCM, VCCI
Sicherheit: CB, BSMI, ETL
Weitere: RoHS, Energy Star, ErP
Dieses Gerät wird als informationstechnische Einrichtung (ITE) der Klasse B eingestuft und ist hauptsächlich für den Betrieb
im Wohn- und Bürobereich vorgesehen. Durch das CE-Zeichen wird die Konformität mit den folgenden EU-Richtlinien
bestätigt:
(1) Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMC)
(2) Richtlinie 2014/35/EU über die Sicherheit von elektrischen Betriebsmitteln (LVD)
(3) Richtlinie 2009/125/EG über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (ErP)
[1] Optional
e LTE
-
Funktion
Shuttle bietet das optionale Zubehör-Kit "Shuttle Accessory WWN03" an, das aus einer Adapterkarte, zwei Antennen und 20 cm Antennenkabeln be-
steht. Hierbei belegt die Adapterkarte den 2,5"-Laufwerksschacht, so dass kein 2,5" SATA-Laufwerk mehr eingebaut werden kann. Die 3G/LTE-Karte
muss im Format M.2-3042 Key B vorliegen und MHF IV (I-PEX4) Antennenanschlüsse haben. Außerdem wird eine Nano-SIM-Karte unterstützt (Mini- und
Micro-Format wird nicht unterstützt). Die benötigte 3G/LTE-Karte und SIM-Karte gehören nicht zum Lieferumfang von WWN03.
[2] DisplayPort in HDMI/DVI konvertieren
Der DisplayPort Ausgang kann mit einem günstigen, passiven Adapterkabel in HDMI oder DVI konvertiert werden. Zum Beispiel:
DELOCK 82590: 1 m, DisplayPort (männl., 20P) zu HDMI-A (männl., 19P)
DELOCK 82435: 5 m, DisplayPort (männl., 20P) zu DVI-D (männl., 24P)
Die integrierte Grafikfunktion erkennt die Eigenschaft des angeschlossenen Displays und gibt das passende elektrische Signal aus - entweder Display-
Port (ohne Adapter) oder HDMI/DVI (mit Adapter).
Umgekehrt kann ein Bildschirm mit DisplayPort nicht über einen einfachen, passiven Adapter an den HDMI-Ausgang angeschlossen werden.
[3] Power-On-after-Power-Fail
Im BIOS-Setup unter "Power Management Configuration" befindet sich die Funktion "Power-On-after-Power-Fail", womit definiert wird wie der PC nach
einem Stromausfall reagiert: (1) unbedingt einschalten, (2) Status vor dem Stromausfall wiederherstellen oder (3) ausgeschaltet lassen. Prinzipbedingt
kann diese Funktion jedoch bei sehr kurzen Stromausfällen versagen, so dass das Shuttle XPC slim Barebone DL10J zusätzlich über eine reine Hardware-
lösung verfügt. Entfernt man Jumper JP1 (auf dem Mainboard hinter dem D-Sub/VGA-Port), dann startet der PC unbedingt, sobald die Stromversorgung
hergestellt wird.
[4] Serielle Schnittstellen
Dieser PC verfügt über zwei serielle RS232 Schnittstellen mit 9-poligen D-Sub-Anschlüssen auf der Rückseite. Der linke COM-Port (COM1) kann im BIOS-
Setup auch auf RS422- und RS485-Modus umgeschaltet werden.
Pin 9 der D-Sub COM-Port-Anschlüsse ist ein multifunktionaler Anschluss. Mit dem Mainboard-Jumper JP2 lässt sich konfigurieren, ob Pin 9 als "Ring
Indicator" (RI) geschaltet ist oder eine externe Spannungsversorgung von 5 V bzw. 12 V bietet. Jeder COM-Port ist einzeln konfigurierbar. Der maximale
Strom beträgt 500 mA pro Anschluss.
[5] TPM-Funktion
Dieses Produkt verfügt bereits über ein Firmware-TPM (fTPM) v2.0. Es ist außerdem für einen Hardware-TPM-Chip vorbereitet, so dass es auf Sonderbe-
stellung im Werk bestückt werden kann.