User Manual
BCx2_ba_d_v1 91 Dez 2014
8.8 Ereignisausgang EV1 Zuordnung
Wählt Zuteilung Ereignisausgang EV1.
Es gibt zwei Methoden zur Auswahl der Zuteilung Ereignisausgang EV1.
• Auswahl in [Zuteilung Ereignisausgang EV1] im Grundeinstellungsmodus.
• Auswahl in [Zuteilung Ereignisausgang EV1] im benutzertechnischen Modus.
Einstellung [Zuteilung Ereignisausgang EV1] im Grundeinstellungsmodus entspricht [Ereignisausgang
EV1] im benutzertechnischen Modus. Wenn eine [Zuteilung Ereignisausgang EV1] geändert wird,
geschieht dasselbe mit dem Gegenstück.
Auswahl:
kein Ereignis
Alarmausgang, Obergrenzwertalarm
Alarmausgang, Untergrenzwertalarm
Alarmausgang, Ober-/Untergrenzwertalarm
Alarmausgang, unabh.
Ober-/Untergrenzwertalarm
Alarmausgang,
Ober-/Untergrenzwertbereichsalarm
Alarmausgang, unabh.
Ober-/Untergrenzwertbereichsalarm
Alarmausgang, Übersollwertalarm
Alarmausgang, Tiefstwertalarm
Alarmausgang, Obergrenzwertalarm mit
Standby
Alarmausgang, Untergrenzwertalarm mit
Standby
Alarmausgang, Ober-/Untergrenzwertalarm
mit Standby
Alarmausgang, unabh.
Ober-/Untergrenzwertalarm mit Standby
Heizungsbruchalarmausgang
Loop Break Alarmausgang
Zeitsignalausgang
Stellt während Programmsteuerung auf
OFF oder ON durch Einstellung der OFF
und ON Zeiten innerhalb vom
[Verbandsschritt].
Ausgang während AT
Stellt während AT auf ON .
Programm Ende
Stellt auf ON, wenn das Programmende
erreicht wird. Quittierung mit O Taste.
Ausgang durch Kommunikationsbefehl
Stellt durch Kommunikationsbefehl 00E4H
auf OFF oder ON während serieller
Schnittstelle.
B0 EV1 Ausgang 0: OFF
1: ON
B1 EV2 Ausgang 0: OFF
1: ON










