User Manual
BCx2_ba_d_v1 77 Dez 2014
8.2 PID-Regelungseinheit oder ON/OFF-Funktion
Wählt PID oder ON/OFF Kontrollprogramm.
Wählt PID oder ON/OFF Kontrollprogramm in [OUT1 Proportionalbereich] im Nebeneinstellungsmodus.
Wenn ‘OUT1 Proportionalbereich’ auf 0 gestellt ist, wird das ON/OFF Kontrollprogramm ausgeführt.
Werkseinstellung ist PID-Kontrolle.
PID-Kontrolle
Die Proportionale (P) Aktion vermeidet Überschwingen und Schwanken, die Integrale (I) Aktion korrigiert
Abstände und die Derivative (D) Aktion konvergiert rasche Temperaturwechsel aufgrund von Störungen
in einer kürzeren Zeit.
Die Optimalwerte von P, I, D, ARW für den PID-Regler können automatisch durch Ausführung von AT
eingestellt werden.
ON/OFF Kontrolle
Wenn der PV tiefer als der SV ist, stellt der Steuerausgang auf ON. Wenn der PV den SV überschreitet,
stellt der Steuerausgang auf OFF.
Überschwingung, Unterschwingung und Schwankung entstehen im ON/OFF Kontrollprogramm.
(Beispiel) Auswahl PID-Kontrolle
Power ON
RUN Modus
PV/SV Display
+
Nebeneinstellungsmodus
AT/Auto-Zurücksetzen ausführen/löschen
OUT1 Proportionalbereich
or
beliebiger Wert ausser 0
(mehrmals) oder (3 Sekunden)
RUN Modus
PV/SV Display
Jetzt ist die Auswahl komplett.
• P Kontrollprogramm: Wenn [Integrierzeit] und [Vorhaltezeit] auf 0 gesetzt werden.
• PD Kontrollprogramm: Wenn [Integrierzeit] auf 0 gesetzt werden.
• PI Kontrollprogramm: Wenn [Vorhaltezeit] auf 0 gesetzt werden.










