User Manual
BCx2_ba_d_v1 7 Dez 2014
1. Modell
1.1 Modell
B C 2
-
Grösse
BCS2
48 x 48 x 68 mm (L x B x H) (Höhe Innenraum Kontrollpanel: 60)
BCR2
48 x 96 x 68 mm (L x B x H) (Höhe Innenraum Kontrollpanel: 60)
BCD2
96 x 96 x 68 mm (L x B x H) (Höhe Innenraum Kontrollpanel: 60)
Steuerausgang
OUT1
R
Relaiskontakt: 1a
S
Solid State Treiber mit 0 / 12 V DC 15%
A
Gleichstrom: 4 bis 20 mA DC
Versorgungs-
spannung
0
100 bis 240 V AC (Standard)
1
24 V AC/DC
Eingang
0
Multi-range (*1)
Option 1 (*2)
(nur eine Option wählbar)
0
Ohne Option 1
1
EV2
Ereignisausgang EV2 (*3)
2
DS
Heizungs-/Kühlungssteuerung OUT2,SSR Treiber 0/12
VDC
3
DA
Heizungs-/Kühlungssteuerung OUT2, Gleichstrom
4
P24
getrennte Leistungsabgabe
Option 2 (*2)
(nur eine Option wählbar)
0
Nicht-Gebrauch der Option 2
1
C5W (20A)
Ereigniseingang (2 Punkte) (*4) + serielle
Schnittstelle+ Heizunterbruchalarm (20A) (*5)
2
C5W (100A)
Ereigniseingang (2 Punkte) (*4) + serielle
Schnittstelle + Heizunterbruchalarm (100A) (*5)
3
EIW (20A)
Ereigniseingang (2 Punkte) +
Heizunterbruchalarm (20A) (*5)
4
EIW (100A)
Ereigniseingang (2 Punkte) +
Überhitzungsalarm (100A) (*5)
5
EIT
Ereigniseingang (2 Punkte) (*6)+ Externe
Eingabeeinstellungen + Übertragungsleistung
6
C5
Serielle Schnittstelle
7
W (20A)
Heizungsunterbruchalarm (20 A) (*5)
8
W (100A)
Heizungsunterbruchalarm (100 A) (*5)
9
EI
Ereigniseingang (2 Punkte)
(*1) Thermoelement, RTD, Gleichstrom und Gleichspannung können mit der Tastatur gewählt werden.
(*2) Es kann nur Option 1 oder 2 gewählt werden, nicht beide zusammen.
(*3) Ereignisausgang EV1 ist Standard.
Folgende Ausgänge können mit der Tastatur in [Ereignisausgang EV1/EV2] gewählt werden:
Alarmausgang (12 Alarmtypen bzw. kein Alarm), Überhitzungsalarmausgang, Loop-Break-Alarm-Ausgang,
Zeitsignalausgang, Ausgang während AT, Programmende Ausgang, Ausgang durch Kommunikationsbefehl,
Heizen/Kühlen, Kontrollausgang OUT2 (nur für EV2 Option).
Für den Ereignisausgang EV1/EV2 ist der Überhitzungsalarm Ausgang und Ausgang durch Kommunikationsbefehl
verfügbar, wenn die C5W, EIW, C5 oder W Option bestellt wird.
(*4) Für den BCS2 ist der Ereignisausgang (2 Punkte) nicht verfügbar.
(*5) Für Typen mit Gleichstrom Ausgang funktioniert der Heizungsunterbruchalarm nicht.
(*6) Für den BCS2 ist 1 Punkt des Ereignisausgangs verfügbar.










