User Manual
BCx2_ba_d_v1 64 Dez 2014
Zeichen,
Werks-
einstellung
Ausgewähltes Objekt, Funktionen, Bereich
Zuteilung Ereignisausgang EV1
• Wählt Ereignisausgang EV1 aus untenstehender Tabelle.
Entspricht [Zuteilung Ereignisausgang EV1] im Grundeinstellungsmodus.
•Bei einer Änderung der Zuteilung Ereignisausgang EV1, siehe “8.10 zu initialisierende
Gegenstände durch Einstellungsänderungen” (S.96).
kein Ereignis
Alarmausgang, Obergrenzwertalarm
Alarmausgang, Untergrenzwertalarm
Alarmausgang, Ober-/Untergrenzwertalarm
Alarmausgang, unabh.
Ober-/Untergrenzwertalarm
Alarmausgang,
Ober-/Untergrenzwertbereichsalarm
Alarmausgang, unabh.
Ober-/Untergrenzwertbereichsalarm
Alarmausgang, Übersollwertalarm
Alarmausgang, Tiefstwertalarm
Alarmausgang, Obergrenzwert mit Standby
Alarmausgang, Untergrenzwert mit Standby
Alarmausgang, Ober-/Untergrenzwertalarm
mit Standby
Alarmausgang, unabh.
Ober-/Untergrenzwertalarm mit Standby
Heizungsbruchalarmausgang
Loop Break Alarmausgang
Zeitsignalausgang
Stellt während Programmsteuerung
auf OFF oder ON (durch OFF und
ON Zeiten, die im [Verbandsschritt]
eingestellt wurden).
Ausgang während AT
Stellt während AT auf ON .
Programm Ende
Stellt auf ON, wenn das
Programmende erreicht wird.
Quittierung mit Taste.
Ausgang durch Kommunikationsbefehl
Stellt durch Kommunikationsbefehl
00E4H auf OFF oder ON während
serieller Schnittstelle.
B0 EV1 Ausgang 0: OFF
1: ON
B1 EV2 Ausgang 0: OFF
1: ON
EV1 Grenzwert 0 aktiviert/deaktiviert
• Wenn der EV1 Grenzwert 0 beträgt, kann der Alarm aktiviert oder deaktiviert werden.
Entspricht [EV1 Grenzwert 0 aktiviert/deaktiviert] im Grundeinstellungsmodus.
deaktiviert
aktiviert
Verfügbar, wenn (Alarmausgang, Obergrenzwertalarm) bis (Alarmausgang, unabh.
Ober-/Untergrenzwertbereichsalarm), (Alarmausgang, Obergrenzwertalarm mit Standby) to (Alarmausgang,
unabh. Ober-/Untergrenzwertalarm mit Standby) gewählt wird in [Zuteilung Ereignisausgang EV1].










