User Manual
BCx2_ba_d_v1 48 Dez 2014
[EV1/EV2 Eventausgänge Öffner / Schliesser]
Wenn (spannungsführend) gewählt wird, leitet der Ereignisausgang 1 oder 2 (ON), während die
EV1/EV2 Anzeige leuchtet.
Der Ereignisausgang 1 oder 2 leitet nicht (OFF), wenn die EV1/EV2 Anzeige nicht leuchtet.
Wenn (spannungsfrei) gewählt wird, leitet der Ereignisausgang 1 oder 2 nicht (OFF), während die
EV1/EV2 Anzeige leuchtet.
Der Ereignisausgang 1 or 2 leitet (ON), wenn die EV1/EV2 Anzeige nicht leuchtet.
Obergrenzwertalarm Obergrenzwertalarm
(wenn spannungsführend eingestellt ist) (wenn spannungsfrei eingestellt ist)
(Abb. 6.2-1) (Abb. 6.2-2)
Der EV1 Wert und die EV1 Hysterese stehen für den EV1 Grenzwert bzw. die EV1 Alarmhysterese.
[Loop Break Alarm]
Umgekehrte Wirkung (Heizung):
Wenn der PV die Loop Break Alarmspanne nicht in der festgelegten Zeit erreicht (nachdem der MV
100% oder die OUT Obergrenze erreicht hat), wird der Alarm aktiviert.
Ebenso wird der Alarm aktiviert, wenn der PV nicht in der festgelegten Zeit auf die Loop Break
Alarmspanne sinkt (nachdem der MV 0% oder die OUT Untergrenze erreicht hat).
Direkte Wirkung (Kühlung)
Wenn der PV nicht in der festgelegten Zeit auf die Loop Break Alarmspanne sinkt (nachdem der MV
100% oder die OUT Obergrenze erreicht hat), wird der Alarm aktiviert.
Ebenso wird der Alarm aktiviert, Wenn der PV die Loop Break Alarmspanne nicht in der festgelegten
Zeit erreicht (nachdem der MV 0% oder die OUT Untergrenze erreicht hat).
OFF
ON
EV1 hysteresis
SV + EV1 value
OFF
ON
SV
+ EV1 value
EV1 hysteresis










