User Manual

BCx2_ba_d_v1 45 Dez 2014
Zeichen,
Werks-
einstellung
Ausgewähltes Objekt, Funktionen, Bereich
und
aktueller
Wert CT2
werden
abwechselnd
im PV
Display
angezeigt.
Heizungsbruchalarm 2
Stellt den Heizstromwert für den Heizungsbruchalarm 2 ein.
Nur für 3-Phasen-Benutzung verfügbar.
und CT2 (aktueller Wert) werden abwechselnd im PV Display angezeigt.
Wenn OUT1 auf ON ist, wird der aktuelle Wert CT2 auf den neusten Stand gebracht.
Wenn OUT1 auf OFF ist, speichert das Gerät den letzten Wert, als OUT1 noch ON war.
Einstellbereich:
20 A: 0.0 bis 20.0 A
100 A: 0.0 bis 100.0 A
Die Einstellung auf 0.0 deaktiviert den Alarm.
Nicht verfügbar für den Gleichstromausgangstyp.
Verfügbar, wenn Heizungsbruchalarm (C5W, EIW, W Optionen) bestellt wird.
Loop Break Alarmzeit
Legt die Zeit für den Loop Break Alarm fest.
siehe Loop Break Alarm auf S.50.
Einstellbereich: 0 bis 200 Minuten
Die Einstellung auf 0 deaktiviert den Alarm.
Loop break Alarmspanne
Legt die Temperatur für den Loop Break Alarm fest.
siehe Loop Break Alarm auf S.50.
Einstellbereich: 0 bis 150 ( ) oder 0.0 bis 150.0 ( )
DC Spannung, Stromeingänge: 0 bis 1500 (*1)
Die Einstellung auf 0 deaktiviert den Alarm.
Zuteilung Ereigniseingang DI1
Wählt Ereigniseingang DI1 aus der Tabelle (siehe Ereigniseingang auf S.51).
Ereigniseingang
Funktion
Eingang ON
(geschlossen)
Eingang OFF
(offen)
Bemerkungen
kein Ereignis
Sollwertdaten
Kontrolle ON/OFF
Kontrolle OFF
Kontrolle ON
Steuerausgang
OFF Funktion
direkte/umgekehrte
Wirkung
direkte
Wirkung
umgekehrte
Wirkung
immer erfolgreich
Ausgangs-
vorbelegung 1
ON/OFF
Ausgangs-
vorbelegung
übliche
Kontrolle
Wenn der Sensor
durchgebrannt ist,
startet die Kontrolle
mit dem voreinge-
stellten MV.
Ausgangs-
vorbelegung 2
ON/OFF
Ausgangs-
vorbelegung
übliche
Kontrolle
Die Kontrolle
startet mit dem
voreingestellten
MV.
Auto/Manuelle
Kontrolle
Manuelle
Kontrolle
Automatische
Kontrolle
(*1) Die Platzierung der Dezimalstelle entspricht der Auswahl.