User Manual
BCx2_ba_d_v1 140 Dez 2014
Zeichen,
Werks-
einstellung
Einstellbereich
EV1 oberer Grenzwert
Einstellbereich: derselbe wie beim EV1 Grenzwert
EV1 Alarmhysterese
Einstellbereich: 0.1 bis 1000.0 ( ),
DC Spannung, Stromeingänge: 1 bis 10000 (*1)
EV1 Alarmverzögerungszeit
Einstellbereich: 0 bis 10000 Sekunden
EV1 Alarm spannungsführend/spannungsfrei
spannungsführend
spannungsfrei
TS1 Ausgang Verbandsschritt
Einstellbereich: 1 bis 9
TS1 OFF-Zeit
Einstellbereich: 00:00 bis 99:59 (*4)
TS1 ON-Zeit
Einstellbereich: 00:00 bis 99:59 (*4)
Zuteilung Ereignisausgang EV2
kein Ereignis
Alarmausgang, Obergrenzwertalarm
Alarmausgang, Untergrenzwertalarm
Alarmausgang, Ober-/Untergrenzwertalarm
Alarmausgang, unabh. Ober-/Untergrenzwertalarm
Alarmausgang, Ober-/Untergrenzwertbereichsalarm
Alarmausgang, unabh. Ober-/Untergrenzwertalarm
Alarmausgang, Übersollwertalarm
Alarmausgang, Tiefstwertalarm
Alarmausgang, Obergrenzwertalarm mit Standby
Alarmausgang, Untergrenzwertalarm mit Standby
Alarmausgang, Ober-/Untergrenzwertalarm mit Standby
Alarmausgang, unabh. Ober-/Untergrenzwertalarm mit Standby
Heizungsbruchalarmausgang
Loop Break Alarmausgang
Zeitsignalausgang
Ausgang während AT
Programm Ende
Ausgang durch Kommunikationsbefehl
Heizungs-/Kühlungssteuerung Relaiskontaktausgang
EV2 Grenzwert 0 aktiviert/deaktiviert
deaktiviert
aktiviert
(*1) Die Platzierung der Dezimalstelle entspricht der Auswahl.
(*4) Zeit-Einheit gemäss Auswahl in [Schrittzeit-Einheit].










