User Manual

BCx2_ba_d_v1 121 Dez 2014
serielle Schnittstelle
(C5W, C5 Optionen)
Folgende Funktionen können von einem externen Computer aus ausgeführt werden.
Die serielle Schnittstelle und Konsolenkommunikation können nicht gleichzeitg
benutzt werden.
(1) Ablesen und einstellen des SV, PID und anderen Werten
(2) Ablesen des PV und Aktionsstatus
(3) Funktionswechsel
Kabellänge: max. 1.2km, Kabelwiderstand: innerhalb 50 (Abschlüsse sind nicht
notwendig, aber wenn Sie welche gebrauchen, benutzen Sie 120 oder mehr auf
beiden Seiten.)
Kommunikationsleitung: EIA RS-485
Kommunikationsmethode: Half-duplex Kommunikation
Synchronisationsmethode: Start-Stop Synchronisation
Kommunikationstempo: 9600/19200/38400 bps (wählbar via Tastatur)
Datenbit/Parität: 7 Bits, 8 Bits/gleich, ungleich, keine Parität (wählbar via Tastatur)
Stoppbit: 1 Bit, 2 Bits (wählbar via Tastatur)
Kommunikationsprotokoll: Shinko Protokoll/Modbus ASCII/Modbus RTU
(wählbar via Tastatur)
Datenformat:
Kommunikations-
protokoll
Shinko
Protokoll
Modbus ASCII
Modbus RTU
Startbit
1
1
1
Datenbit
7
7 oder 8
8
Parity
ja (gleich)
ja (gleich,
ungleich),
keine Parität
ja (gleich, ungleich),
keine Parität
Stoppbit
1
1 oder 2
1 oder 2
Anzahl verknüpfbare Geräte: max. 31 Geräte auf 1 Host Computer
Kommunikationsfehlerentdeckung: Parität, Checksumme (Shinko Protokoll), LRC
(Modbus ASCII), CRC-16 (Modbus RTU)
externe digitale Einstellungen:
empfängt digitalen SV von programmierbaren Shinko-Reglern (PC-900, PCD-33A mit
SVTC Option).
externer Stelleingang
(EIT Option)
Der SV fügt dem ferngesteuerten Bias-Wert ein externes Analogsignal hinzu.
Nicht verfügbar für Programmsteuerung.
Einstellsignal: 4 bis 20 mA DC
erlaubter Eingang: 50 mA DC max.
Eingangsimpedanz: 50 max.
Eingangstastperiode: 125 ms
Sendeausgang
(EIT Option)
konvertiert den Wert (PV, SV, MV oder DV Übertragung) alle 125 ms auf ein analoges
Signal, gibt den Wert in Energie oder Spannung aus.
Gibt Untergrenze des Sendeausgangs aus, wenn die Ober- und Untergrenze den
gleichen Wert betragen.
Auflösung: 12000
Ausgang: 4 bis 20 mA DC (Lastwiderstand: Maximum 550 )
Ausgangsgenauigkeit: innerhalb 0.3% der Sendeausgangsspanne
isolierte Leistungskraft
(P24 Option)
Ausgangsspannung: 24 3 V DC (wenn Laststrom 30 mA DC beträgt)
Brummspannung: innerhalb 200 mV DC (wenn Laststrom 30 mA DC beträgt)
max. Laststrom: 30 mA DC