User Manual
BCx2_ba_d_v1 120 Dez 2014
11.2 optionale Spezifikationen
Ereigniseingang
BCS2: EIW, EIT, EI Optionen
BCR2/BCD2: C5W, EIW, EIT,
EI Optionen
Beim Ereigniseingang können 2 Punkte eingesetzt werden (1 Punkt für EIT Option).
Eine Aktion aus [Zuteilung Ereigniseingang DI1/DI2] wird ausgeführt, abhängig vom
DI1/DI2 Eingang ON (geschlossen) oder OFF (offen) Status.
Stromkreis wenn geschlossen: ca. 16 mA
Ereignisausgang
(EV2 Option)
Der Ausgang wird auf ON oder OFF gestellt, abhängig von den Bedingungen, die in
[Zuteilung Ereignisausgang EV2] gewählt wurden.
Relaiskontakt, 1a
Steuerleistung: 3 A 250 V AC (ohmsche Last)
1 A 250 V AC (induktive Last, cos =0.4)
elektrische Lebensdauer: 100,000 Zyklen
minimal zulässige Last: 10 mA 5 V DC
Überhitzungsalarm
(C5W, EIW, W Optionen)
überwacht Heizstrom mit CT (Stromwandler) und entdeckt Überhitzung.
EV1/EV2 Ausgang, für welchen der Heizungsbruchalarm gewählt wird in [Zuteilung
Ereignisausgang EV1/EV2], wird auf ON oder OFF gestellt.
Dieser Alarm wird auch aktiviert, wenn der Eingang durchgebrannt ist.
Bemessungsstrom: 20 A, 100 A (muss bei Bestellung spezifiziert werden.)
1-phase: entdeckt Überhitzung mit CT1 Eingang.
3-phase: entdeckt Überhitzung mit CT1 und CT2 Eingängen.
Einstellgenauigkeit: innerhalb 5% vom Bemessungswert
Heizungs-/Kühlungssteuerung
(DS, DA, EV2 Optionen)
führt Heizungs-/Kühlungssteuerung aus.
(Die Spezifikationen der Heizseite sind dieselben wie von OUT1.)
OUT2 Proportionalbereich:
Thermoelement, RTD Eingänge ohne Dezimalpunkt: 0 bis Eingangsspanne
Thermoelement, RTD Eingänge mit Dezimalpunkt: 0.0 bis Eingangsspanne
DC Spannung, Stromeingänge: 0.0 bis 1000.0%
OUT2 Integrierzeit: dieselbe wie OUT1.
OUT2 Vorhaltezeit: dieselbe wie OUT1.
OUT2 proportionaler Zyklus: 0.5, oder 1 oder 120 Sekunden
Einstellbereich Überlappung / Tote Zone:
Thermoelement, RTD Eingänge: -200.0 bis 200.0 ( )
DC Spannung, Stromeingänge: -2000 bis 2000
(Die Dezimalstelle hängt von der Auswahl ab.)
OUT2 ON/OFF Hysterese:
Thermoelement, RTD Eingänge: 0.1 bis 1000.0 ( )
DC Spannung, Stromeingänge: 1 bis 10000
(Die Dezimalstelle hängt von der Auswahl ab.)
OUT2 oberer Grenzwert: 0 bis 100% (Gleichstrom: -5 bis 105%)
OUT2 unterer Grenzwert: 0 bis 100% (Gleichstrom: -5 bis 105%)
OUT2 Kühlmethode:
Eine Kühlmethode kann ausgewählt werden aus Luftkühlung (lineare
characteristik), Ölkühlung (Faktor 1.5 )
und Wasserkühlung (Faktor 2) durch Auswahl per Tastatur.
Kühlausgang (OUT2):
Relaiskontakt 1a (EV2)
Steuerleistung: 3 A 250 V AC (ohmsche Last)
1 A 250 V AC (induktive Last, cos =0.4)
elektrische Lebensdauer: 100,000 Zyklen
berührungslose Spannungsmessung (für SSR drive) (DS): 12 V DC 15%,
max. 40 mA (kurzschlussfest)
Gleichstrom (DA): 4 bis 20 mA DC
Auflösung: 12000
Lastwiderstand: max. 550










