Instructions

SHINING 3D - EinScan Pro 2X series - User Manual - Nov 2018
25
4. Vor dem Scannen
4.1. Objekt
Die EinScan Pro Reihe kann Objekte der Größenordnung 30*30*30^3 bis 4m Länge scannen.
Wir raten ab vom Scannen:
Bewegter oder vibrierender Objekte
von Gitterstrukturen mit vielen kleinen tiefen Löchern
Während des Scannens muss die Form des Objekts beibehalten werden (z. B. menschlicher Körper).
Beispiel für ein schwer zu scannendes Objekt
4.2. Vorbereitung
Um Daten auszurichten, wenn geometrische Eigenschaften nicht ausreichend vorhanden sind, müssen Sie
Marker (Referenzpunkte) oder Ton/Knete auf die Oberfläche der zu scannenden Objekte anbringen, um die
„Eigenschaften“ zu erstellen.
Wenn Sie Marker auf der Oberfläche des Objekts anbringen, müssen Sie zwei Regeln beachten:
(1) Vergewissern Sie sich, dass in jedem Bild mindestens 4 Marker angebracht sind, d.h. ein Scan-Sichtfeld.
(Kontrollieren Sie die Anzahl der Marker in der Kameraansicht).
(2) Bringen Sie die Referenzpunkte in einem zufälligen nichtlinearen Muster an (siehe Beispiel unten).
(3) Referenzpunkte müssen flach aufgeklebt sein.
Schwarze Buchstaben
können nur schwer vom
Scanner erkannt werden.
Die reflektierende Fläche ist
ebenfalls schwer für den
Scanner zu fassen.
Durch die ebene
Oberfläche und die
symmetrische
Beschaffenheit der
Flasche ist die
Ausrichtung