Operation Manual

DEUTSCH
7
6. LAUTSPRECHER ANSCHLIESSEN
An
sc
h
l
u
ss d
e
r Lau
t
spre
che
rkabe
l
1. Ca. 10 mm (3/8 Zoll) der
Litzen abisolieren und
anschließend die
Enden der
Litzen gut
verdrillen
.
2. Lösen Sie die
Lautsprecherklemme gegen
den Uhrzeigersinn.
3. Stecken Sie den blanken
Teil der Litze hinein.
4. Ziehen Sie die
Lautsprecherklemme durch
Drehen im Uhrzeigersinn
fest.
• Achten Sie darauf, dass die Lautsprecher gut an
dem entsprechenden Kanal (links und rechts)
und mit richtigen Polarität (+ und -)
angeschlossen sind. Bei fehlerhaftem Anschluss
kommt kein Ton aus den Lautsprechern und
wenn die Polarität des Lautsprecheranschlusses
nicht richtig ist, klingt der Ton unnatürlich und die
Bässe fehlen.
• Wenn nur ein hinterer Surroundlautsprecher
verwendet wird, muss er an den Kanal
SURROUND BACK/ROOM2 LEFT
angeschlossen werden.
• Da dieser Receiver die hinteren
Surroundlautsprecher und den RAUM2-
Lautsprecher nicht gleichzeitig versorgen kann,
müssen Sie ihre Endstufen je nachdem wie sie
benutzt werden, richtig zuordnen. (Weitere
Informationen finden Sie unter „ANSCHLUSS
DER RAUM2-LAUTSPRECHER“ auf Seite 8 und
unter „AMP ASSIGN“ auf Seite 35).
• Für die Installation der Lautsprecher schlagen
Sie unter „Aufstellung der Lautsprecher“ auf
Seite 8 nach.
• Nach der Installation der Lautsprecher passen
Sie zuerst die Lautsprechereinstellungen je nach
Umgebung und Lautsprecher-Layout an.
(Weitere Informationen finden Sie unter
„EINSTELLEN DES RAUM-EQ“ auf Seite 36).
Vorsicht:
• Verwenden Sie nur Lautsprecher mit einer
Impedanz von 6 Ohm oder höher.
• Lassen Sie keine blanken Lautsprecherlitzen
sich gegenseitig oder Metallteile des Geräts
berühren. Dies könnte das Gerät und/oder die
Lautsprecher beschädigen.
• Berühren Sie niemals die Lautsprecherklemmen,
wenn der Netzstecker an eine Steckdose
angeschlossen ist. Gefahr eines Stromschlags.
R-904(G)_DE_100211_R-904(G) 2010-03-09 오후 3:18 페이지 7