Operation Manual

5
• An die Buchsen VIDEO 1/VIDEO 2 kann ein BD-Player, DVD-Player, Kabel-TV-Tuner, Satelliten-System, usw. angeschlossen werden.
Schließen Sie die VIDEO 2-Buchsen das Videogerät auf die gleiche Weise an.
• An die AUX-Buchsen kann ein zusätzliches Videogerät ohne analoge Videobuchsen angeschlossen werden.
An die AUDIO-Buchsen von AUX kann auch ein zusätzliches Audiogerät, wie ein CD-Player, Kassettendeck usw. angeschlossen werden.
Es gibt zwei unterschiedliche Videobuchsen (COMPONENT (Composite)-VIDEO) für analoge Videoanschlüsse und die HDMI-Buchsen für
d
en digitalen Anschluss von Video und Audio.
Verwenden Sie die passenden Videobuchsen entsprechend ihren Eigenschaften.
• Zu Ihrer Information, die Reihenfolge der Bildqualität ist folgende: „HDMI“ > „COMPONENT“- > „(Composite)-VIDEO“.
Bei einem COMPONENT VIDEO Anschluss schließen Sie “Y” an “Y”, “P
B/
C
B
an “C
B
(oder “B-Y”, “P
B
) und “P
R/
C
R
an “C
R
(oder “R-Y”,
“P
R”) an.
• Beim Anschluss von Video-Programmquellen an die MONITOR OUT-Buchse müssen Sie den gleichen Typ der Videobuchse verwenden, an
den Sie Videowiedergabegeräte angeschlossen haben, wie z. B. BD-Player, DVD-Player, Kabel-TV-Tuner usw.
3. ANSCHLUSS VIDEOGERÄTE
DEUTSCH
Anmerkung:
• Sie können einen Apple iPod an diesen Receiver via Sherwood iPod-Dockingstation anschließen. Wenn die Sherwood iPod-
Dockingstation an die DIGILINK-i Buchse zur Steuerung des Systems angeschlossen ist, müssen Sie ihre Video- und Audio-
Buchsen an die „VIDEO 2“-Buchsen des Receivers anschließen. Wenn Sie nämlich Ihren iPod mit der Fernbedienung des
Geräts steuern, wird VIDEO 2/iPod automatisch als Eingangsquelle gewählt und der entsprechende Vorgang durchgeführt.
R-904(G)_DE_100211_R-904(G) 2010-03-09 오후 3:18 페이지 5