Operation Manual

DEUTSCH
25
„D. VOL (Dolbylautstärke)“
• Dolby-Lautstärke ist ein intelligentes System, welches den wahrgenommenen Audio-Frequenzgang bei niedrigeren
Lautstärken verbessert und Lautstärke-Unstimmigkeiten zwischen den Quellen (z. B. ein Jazz-Radiosender und eine DVD)
und zwischen der Programmierung (z. B. eine TV-Show und Werbeunterbrechungen) korrigiert.
OFF (Aus) (Voreinstellung): Ausschalten der Dolby-Lautstärkefunktion. (Die DOLBY VOLUME-Anzeige erlischt.)
ON (Ein): Einschalten der Dolby-Lautstärkefunktion. (Die DOLBY VOLUME-Anzeige leuchtet auf).
• Wenn die Dolby-Lautstärke auf ON (Ein) eingestellt wurde, schaltet sie automatisch den Lautstärkemodellierer ein, der das
gleiche wahrgenommene Hörerlebnis als Referenzwerterlebnis enthält.
Bitte beachten Sie:
• Wenn die Dolby-Lautstärke ist auf OFF (Aus) eingestellt ist, kann die Lautstärke sehr erhöht werden.
Dolby-Lautstärke ist auf ON (Ein) eingestellt
. Rufen Sie mit ENTER den Dolby-Lautstärkesetup auf.
Anschließend wird der „LVL (Lautstärke-Leveler)“ einige Sekunden lang angezeigt.
. Wählen Sie mit den Tasten CURSOR UP/DOWN (CURSOR AUF-/ABWÄRTS) den gewünschten Parameter.
Bei jedem Tastendruck wechseln die Parameter wie folgt:
“LVL” “AMOUNT”
(Lautstärke-Leveler) (Pegelregler Lautstärke-Leveler)
“C/O” M/S HALF
(Kalibrierungsoffset) (Mitten/Seiten-Modus) (Halber Modus)
. Wählen Sie mit den Tasten CURSOR LEFT/RIGHT (CURSOR LINKS/RECHTS) den gewünschten Parameter.
„LVL“ (Lautstärke-Leveler)
• Der Lautstärke-Leveler hält die wahrgenommene Lautstärke aller Inhalten aufrecht, z. B. von verschiedenen Kanälen oder
Eingangsquellen.
OFF (AUS): Ausschalten der Lautstärke-Levelerfunktion.
ON (EIN) (Vorbelegung): Einschalten der Lautstärke-Levelerfunktion.
Bitte beachten Sie:
• Wenn der Lautstärke-Leveler ausgeschaltet ist, erfolgt keine Pegelanpassung zwischen Quellen- und Programm-Material.
Dies ist nicht das gleiche wie das Ausschalten von Dolby-Lautstärke, da die lautstärkebedingte Frequenzgang-Verarbeitung
noch aktiv ist.
„AMOUNT“ (Pegelregler Lautstärke-Leveler)
Der Pegelregler des Lautstärke-Levelers stellt den Betrag der Nivellierung ein, der vom Lautstärke-Leveler angewandt wird.
• Der Regler kann in 11 Schritten auf 0 bis 10 eingestellt werden (Voreinstellung: 9)
„Half“ (Halb) (Half-Modus)
Wenn der Half-Modus auf ON (Ein) eingestellt ist, wird der Lautstärke-Modellierer nicht die Gewinne der Lautstärkekontur für die
Wiedergabepegel anwenden, die höher als der Referenzwert sind. Nur die Einstellung der Lautstärke, wie ein flaches
Verstärkungsspektrum, wird angewendet.
OFF (AUS) (Voreinstellung): Half-Modus ausgeschaltet.
ON (EIN): Half-Modus eingeschaltet.
„M/S“ (Mitten/Seiten-Modus)
Die Mitten/Seiten-Verarbeitung kann die Stabilität von Stereo-Material verbessern.
OFF (AUS) (Voreinstellung): Mitten/Seiten-Modus ausgeschaltet.
ON (EIN): Mitten/Seiten-Modus eingeschaltet.
„C/O“ (Kalibrierungsoffset)
Mit dem Kalibrierungsoffset können Sie die Effektivität der Lautsprecher und der Hörposition kompensieren.
Der Regler kann von +15 bis 15 dB eingestellt werden (Voreinstellung: 0 dB) und es sollte normalerweise ein gutes Ergebnis
liefern, wenn Sie die Lautsprecherpegel dieses Receivers mittels eines SPL (Schalldruckpegel)-Messgeräts einstellen.
Fortsetzung
R-904(G)_DE_100211_R-904(G) 2010-03-09 오후 3:18 페이지 25