Operation Manual

DEUTSCH
24
„DRC (Kontrolle des Dynamikbereichs)“
• Diese Funktion komprimiert den Dynamikbereich von zuvor spezifizierten Bereichen von Dolby Digital-, Dolby TrueHD-, Dolby
Digital Plus-, DTS, DTS-HD hohe Aufsung Audio- und DTS-HD Master Audio-Soundtrack (mit extrem hoher Lautstärke), um den
Lautstärkenunterschied zwischen den spezifizierten und nicht angegebenen Teilen zu verringern. Damit kann man einfach
den gesamten Soundtrack wiedergeben, wenn man Filme bei Nacht mit einer niedrigen Lautstärke anhört.
AUTO*: Automatisches Anpassen des Dynamikbereichpegels.
MAX: Den Pegel auf „MAX“ einstellen.
MID: Den Pegel auf „MID“ einstellen.
OFF: Die DRC-Funktion ausschalten.
*:Nurzulässig,wenndiedigitalenSignalevoneinerDolbyTrueHD-Eingangsquellekommen.
„LFE (LFE-Pegel)“
• Einige Dolby Digital- oder DTS-Quellen usw. enthalten LFE (Ultra-Low-Bass)-Signale.
• Der LFE-Pegel kann wie gewünscht eingestellt werden.
OFF (AUS): Keine Tonausgabe vom LFE-Kanal.
0 : Normalerweise auf 0 dB (Richtwert) eingestellt.
-10: Auf -10 dB für einige ältere DTS-Software usw. einstellen.
„HDMI (HDMI Audioausgang)“
• Der HDMI-Anschluss kann unkomprimierte, digitale Video- und Audiosignale übertragen.
Je nachdem, ob digitale Audio-Eingangssignale am HDMI IN-Eingang über den HDMI MONITOR OUT-Ausgang des
Receivers ausgegeben werden oder nicht, müssen Sie den HDMI OUT AUDIO-Ausgang richtig einstellen.
AMP: Nicht zur Ausgabe von digitalen HDMI-Audiosignalen vom HDMI MONITOR OUT-Ausgang des Receivers gedacht.
D. h., diese Signale werden nicht von den Lautsprechern des Receivers ausgegeben.
THRU: Ausgabe der digitalen HDMI-Audiosignale vom HDMI MONITOR OUT-Ausgang, d.h. diese Signale werden von den
Lautsprechern des Fernsehers ausgegeben.
Bitte beachten Sie:
• Wenn der HDMI-Audioausgang auf „THRU“ eingestellt ist, wird kein Ton über die Lautsprecher ausgegeben, die an diesen
Receiver (mit Ausnahme der RAUM 2-Lautsprecher) angeschlossen sind, auch wenn eine Eingangsquelle ausgewählt wurde.
„A. DLY (Autom. Verzögerung)“
• Diese Funktion korrigiert automatisch die Audio-zu-Video-Verzögerung zwischen Geräten mit HDMI-Anschluss.
OFF (AUS): Ausschalten der Auto-Delay-Funktion.
ON (EIN): Einschalten der Auto-Delay-Funktion.
Bitte beachten Sie:
• Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das angeschlossene Anzeigegerät die automatische Audio/Video-
Synchronisationsfunktion („Lip-Sync“) für HDMI unterstützt. Wenn die automatisch eingestellte Verzögerungszeit nicht
korrekt ist, stellen Sie die Funktion auf OFF (Aus) und stellen Sie die Verzögerungszeit manuell ein. (Einzelheiten über die
automatische Verzögerungsfunktion finden Sie in der Bedienungsanleitung des Anzeigegeräts).
„C Width (Breite der Mitten)“
• Stellt den Eindruck der Mitten so ein, dass sie nur aus dem mittleren Lautsprecher, von den linken/rechten Lautsprechern
als ein Phantomeindruck oder aus allen drei vorderen Lautsprechern in unterschiedlichen Abstufungen wiedergegeben werden.
• Der Regler kann in 8 Schritten auf 0 bis 7 eingestellt werden (Standardwert: 3)
Bitte beachten Sie:
• Dieser Regler nur verfügbar, wenn der mittlere Lautsprecher nicht auf „NO“ (Nein) eingestellt wurde.
„DIMEN (Dimension)“
• Dieser Regler bewegt das Klangfeld entweder nach vorne oder nach hinten. Der Regler kann in 7 Schritten auf -3 bis +3
eingestellt werden (Standardwert: 0)
„PNRM (Panorama)“
• Dieser Modus erweitert den vorderen Stereoeindruck, um die Surroundlautsprecher für einen aufregenden „Rundum“-Effekt
mit Seitenwanddarstellung mit einzubeziehen. Wählen Sie „OFF“ (Aus) oder „ON“ (Ein) (Standardwert: OFF (Aus)).
Fortsetzung
R-904(G)_DE_100211_R-904(G) 2010-03-09 오후 3:18 페이지 24