Operation Manual

DEUTSCH
17
Programmierung einer Makro-Funktion
• Mit der Makro-Funktion können Sie eine Reihe von
Tastenfunktionen (bis zu 10) auf eine einzige Taste
dieser Fernbedienung programmieren.
• Sie können bis zu drei separate
Makrobefehlssequenzen auf den Tasten „M1“, „M2“ und
„M3“ abspeichern.
• Wenn der Makromodus aufgerufen wurde, blinkt die
LED einmal auf
.
Z
u
m
Be
is
p
ie
l:
Pr
o
g
r
a
mmie
r
u
n
g
e
in
e
r
R
e
ih
e
v
o
n
T
a
s
t
e
n
f
u
n
k
t
io
n
e
n
a
u
f
d
ie
T
a
s
t
e
M1
.
1. Halten Sie „ENTER“ und einer der drei
ZIFFERNTASTEN („1“ - „3“), die den „M1“ – „M3“-
Tasten entsprechen, länger als 1 Sekunde gedrückt.
Bitte beachten :
Sie müssen die entsprechenden DEVICE
(GERÄTE)-Tasten drücken, bevor Sie eine
Funktionstaste drücken.
Zum Beispiel: Wiedergabe einer BD mittels eines BD-
Players, der an die VIDEO 2-Buchsen
des Receivers angeschlossenen wurde.
.Drücken Sie die „AVR“-Taste zum Steuern des
Receivers.
.Drücken Sie zum Einschalten des Receivers die
„POWER ON” (EIN)-Taste.
.Drücken Sie die „AVR“-Taste zum Steuern des
Receivers.
.Wählen Sie mit der „VIDEO 2 (7)“-Taste die
gewünschte Eingangsquelle.
.Steuern Sie mit der „BD“-Taste den BD-Player.
.Drücken Sie zum Einschalten des BD-Players die
„POWER ON” (EIN)-Taste.
.Steuern Sie mit der „BD“-Taste den BD-Player.
.Starten Sie mit der „“-Taste die Wiedergabe.
2. Drücken Sie die zu programmierenden
Funktionstasten in der gewünschten Reihenfolge.
3. Drücken Sie die „Enter“-Taste.
• Wenn die Programmierung erfolgreich durchgeführt
wurde, blinkt die LED zweimal auf.
Ein Makro-Programm entfernen
• Zum Entfernen eines Makro-Programms führen Sie die
obigen Schritte 1 und 3 aus, ignorieren Sie aber den
Schritt 2.
Ein Makro-Programm ändern
• Wenn ein neues Makro-Programm mittels der der
obigen Schritte 1 bis 3 auf einer Makrotaste gespeichert
wurde, wird das vorherige Makro-Programm im
Speicher der Makrotaste überschrieben.
Ausführen einer Makrofunktion
Bitte beachten Sie:
• Die Codes, die in eine Makrotaste programmiert
wurden, werden in einem Intervall von 0,5 Sekunden
übertragen. Allerdings könnten bestimmte Geräte nicht
in der Lage sein, eine Funktion in 0,5 Sekunden
abzuschließen und können so den nächsten Code
verpassen.
In diesem Fall kann die Makrofunktion das
entsprechende Gerät nicht richtig steuern.
• Verwenden Sie die Fernbedienung stets innerhalb des
Arbeitsbereichs der Geräte.
• Die Makrofunktion kann je nach Betriebszustand der
Geräte usw. die entsprechenden Geräte nicht richtig
steuern.
• Richten Sie die Fernbedienung auf die
Fernbedienungssensoren der Geräte, die gesteuert
werden sollen und drücken Sie die Makrotaste.
Zum Beispiel: Drücken der Taste „M1“.
R-904(G)_DE_100211_R-904(G) 2010-03-09 오후 3:18 페이지 17