User's Manual

Eigenschaften des Außen-Fernfühlers (Sender)
Kanal 1, 2, 3
TX
Aufhängeloch
TX LED
RESET
2 AAA-Batterien
Sensorerkennung Port
1. Batteriefach: Entlt 2 AAA-Batterien, um das Gerät mit
Strom zu versorgen
2. Regenfest und entworfenfür die Wandmontage
3. Außen-Temperaturbereich: -50°C ~ 70°F (-58°F ~ 158°F)
4. Luftfeuchtigkeitsbereich: 10% ~ 99%
Tasten
Kanalauswahl (1,2,3): Schieben, um Kanal 1,2 oder 3
einzustellen.
RESET: Einmal drücken, um den Fernfühler zurückzusetzen.
TX: Dcken, um manuell Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsdaten
an den Empnger zu senden.
Einsetzen der Batterie und Einrichten
1. Öffnen Sie das Batteriefach des Senders so, wie auf der
Abbildung weiter unten.
2. Schieben Sie den Kanalwahlschalter im Batteriefach auf
Ihren genschten Kanal. Für den ersten Fernfühler können
Sie einen beliebigen Kanal aushlen, für zusätzliche
Fernhler einen nicht verwendeten Kanal aushlen;
3. Setzen Sie (2) AAA Batterien entsprechend den Polaritätsmar-
kierungen ein. Nun den Batteriefachdeckel wieder aufsetzen;
4. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Basisstation
und setzen (2) AAA Batterien entsprechend den Polaritätsmar-
kierungen ein. Die Abdeckung wieder einsetzen.
Hinweis:
Niemals alte und neue Batterien miteinander mischen.
Mischen Sie keine Alkali, standardßigen (Carbonzink), oder
wiederaufladbare (Nickel-Cadmium) Batterien.
r maximale Leistung unter normalen Bedingungen empfehlen
wir die Verwendung von Alkaline-Batterien von guter Qualität.
Wenn die Batterie schwach ist, wird das Batteriesymbol auf
dem Display der Basisstation angezeigt.
Synchronisieren des Fernfühlers mit der Basisstation
Hinweis: Jedes Mal, wenn die Batterien (in der Basisstation oder
dem Fernsender eingelegt) ersetzt werden oder die Basisstation/
Fernsender die Verbindung verloren hat, vergewissern Sie sich,
dass Sie den folgenden Synchronisierungsprozess befolgen,
DE
DE
-28-
-29-