User Manual

05/1/14 XL-MP40H(H)D2.fm
D-25
DEUTSCH
XL-MP40H
TINSZA040SJZZ
Referenzen
Wartung
! Reinigen der CD-Abtasterlinse
Den Abtaster nicht berühren. Falls Fingerabdrücke auf den Abtaster
geraten oder sich Staub darauf ablagert, ihn vorsichtig mit einem
Wattestäbchen reinigen.
! Reinigen des Gehäuses
Das Gehäuse mit einem weichen Tuch und einem verdünnten Sei-
fenwasser regelmäßig reinigen und dann mit einem trockenen Tuch
nachwischen.
Vorsicht:
" Keine Chemikalien (Benzin, Farbverdünnungsmittel usw.) ver-
wenden. Es kann zur Beeinflussung von Oberfläche und Farbe
hren.
" Niemals das Innere des Geräts ölen. Es kann zu Störungen füh-
ren.
! Reinigen der das Band berührenden Teilen
" Durch verschmutzte Tonköpfe, Tonwelle oder Andruckrolle wird
die Klangqualität verschlechtert, außerdem kann dadurch "Band-
salat" verursacht werden. Diese Teile mit einem Wattestäbchen
reinigen, welches mit einer im Fachhandel erhältlichen Tonkopf-
Reinigungsflüssigkeit oder Isopropylalkohol angefeuchtet wurde.
" Beim Reinigen von Tonköpfen, Andruckrolle usw. das Gerät tren-
nen, in dem hohe Spannungen vorhanden sind.
" Nach längere Benutzung können die Tonköpfe und Tonwelle auf-
magnetisiert werden, dadurch sich eine Klangverschlechterung
bemerkbar macht. Diese Teile sollten daher alle 30 Betriebsstun-
den mit einem im Fachhandel erhältlichen Tonkopf-Entmagneti-
sierer entmagnetisiert werden. Vor Gebrauch des
Entmagnetisierers lesen Sie seine Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch.
schkopf Tonwelle
Aufnahme-/Wiedergabekopf Andruckrolle
D
A
B
C