Operation Manual

D-21
Fehlersuchtabelle (Fortsetzung)
Auf Werkseinstellung zurücksetzen,
Löschen des Speichers
1
Zum Einschalten des Gerätes die ON/STANDBY-Tas-
te drücken.
2 Drücken Sie die FUNCTION-Taste (Hauptgerät) kon-
tinuierlich, oder die Taste AUDIO/LINE (INPUT) (auf
der Fernbedienung), um in den Audio In Modus zu
wechseln.
3 Drücken Sie die -Taste (Hauptgerät) einmal.
4 Drücken und halten Sie die -Taste (Hauptgerät), bis “RE-
SET” erscheint.
Vorsicht:
Durch diese Bedienungsschritte werden alle abgespei-
cherten Daten einschließlich Uhr- und Timer-Einstellun-
gen und Tuner-Voreinstellung gelöscht.
Vor dem Transportieren des Geräts
Trennen Sie alle mit Geräte, die mit dem Basisgerät ver-
bunden sind. Setzen Sie das Basisgerät in den Standby-
Modus. Der Transport des Basisgerätes mit anderen an-
geschlossenen Geräten oder einer eingelegten CD kann
dieses beschädigen.
Pege der CDs
Discs sind ziemlich widerstandsfähig gegen Beschädi-
gungen, jedoch können infolge einer Staubansammlung
auf der Discoberäche Fehlabtastungen auftreten.
Nicht auf die unbeschriftete Seite schreiben auf der
Tonsignale abgetastet werden.
Die Discs nicht direkter Sonnenbestrahlung, Hitze oder
Feuchtigkeit aussetzen.
Die CDs immer am Rand halten. Durch Fingerabdrücke,
Schmutz oder Wasser auf den CDs können Störge-
räusche oder eine falsche Abtastung verursacht werden.
Die CD mit einem weichen, trockenen Tuch von der Mitte
gerade nach außen dem Radius entlang abwischen.
Wartung
Reinigen des Gehäuses
Das Gehäuse mit einem weichen Tuch und einem ver-
dünnten Sei-fenwasser regelmäßig reinigen und dann mit
einem trockenen Tuch nachwischen.
Vorsicht:
Keine Chemikalien (Benzin, Farbverdünner usw.) ver-
wenden. Dies könnte das Gehäuse beschädigen.
Niemals das Innere des Geräts ölen. Es kann zu Stö-
rungen führen.
Technische Daten
Bedingt durch fortlaufende technische Verbesserungen be-
hält sich SHARP das Recht vor, das Design und die Spezi-
kationen ohne vorherige Ankündigung ändern zu können.
Die angegebenen Lei-stungswerte stellen die Nennwerte
einer in Serienherstellung produzierten Einheit dar. Geringe
Abweichungen bei einzelnen Geräten sind möglich.
Allgemeines
Spannungsver-
sorgung
Wechselspannung 220 - 240 V ~
50/60 Hz
Energiever-
brauch
Einschalten: 52 W
Bereitschaft: 0,4 W (*)
Abmessungen Breite: 215 mm
Höhe: 96 mm
Tiefe: 335 mm
Gewicht 2,6 kg
Frequenzband 2.400 GHz - 2.480 GHz
Kompatibles
Bluetooth-Prol
A2DP (Advanced Audio Distribution
Prole), AVRCP (Audio/Video
Remote Control Prole)
Bluetooth 2.1 +EDR
( * ) Dieser Leistungsaufnahmewert wird erhalten, wenn
die Demonstrations-Betriebsart in der Bereitschafts-
Betriebsart abgebrochen wird. Siehe Seite 4 zum Ab-
brechen der Demonstrations-Betriebsart.
Verstärker
Ausgangsleis-
tung
PMPO: 200 W
MPO: 100 W (50 W + 50 W)
(10% T.H.D.)
RMS: 100 W (50 W + 50 W)
(10% T.H.D.)
RMS: 66 W (33 W + 33 W)
(1% T.H.D.)
Ausgänge Lautsprecher: 4 Ohm
20 Hz - 20 kHz
Subwoofer-Vorverstärker-Ausgang
(Audiosignal):
200 mV / 10k Ohm bei 70 Hz
Kopfhörer: 16 - 50 Ohm
(empfohlen: 32 Ohm)
Eingänge Audio In (Audiosignal):
500 mV/47 k Ohm
Line In (Analogeingang):
500 mV/47 k Ohm