Operation Manual

D-5
ÜBER DivX VIDEO
DivX® ist ein von DivX, Inc., kreiertes digitales Videoformat.
Dies ist ein von DivX ofziell für die Wiedergabe von DivX-Video
zertiziertes Gerät (DivX Certied®). Nähere Informationen und
Software-Werkzeuge zum Konvertieren Ihrer Dateien in DivX-Video
nden Sie bei divx.com.
DivX Certied® für Wiedergabe von DivX® und DivX Plus™ HD
(H.264/MKV) Video bis 1080p HD einschließlich Premium-Inhalt.
ÜBER DivX VIDEO-ON-DEMAND
Dieses DivX Certied®-Gerät muss registriert werden, um gekaufte
DivX Video-on-Demand (VOD)-Filme abspielen zu können. Zur
Beschaffung des Registrierungscodes gehen Sie bitte zum Abschnitt
DivX VOD im Setup-Medes Geräts. Weitere Informationen zum
Abschließen der Registrierung nden Sie bei vod.divx.com.
Informationen zum Disk-Inhalt
BD-Video
Nutzen Sie spezielle BD-Funktionen einschließlich BONUSVIEW (BD-
ROM Prol 1 Version 1.1), wie z.B. Bild-in-Bild und BD-LIVE (Seite 19).
Bei BD-Video-Disks, die mit BONUSVIEW/BD-LIVE kompatibel
sind, haben Sie Zugriff auf zusätzliche Inhalte durch Kopieren der
Daten von den Disks oder Herunterladen aus dem Internet. Diese
Funktion kann z.B. den Originallm als Primärvideo abspielen und
gleichzeitig Video-Kommentare des Filmregisseurs über einen kleinen
Bildausschnitt als Sekundärvideo wiedergeben.
Hinweis:
Die verfügbaren Funktionen sind je nach Disk unterschiedlich.
Titel, Kapitel und Track
Blu-ray- und DVD-Disks sind in “Titel“ und “Kapitel“ unterteilt.
Wenn eine Disk mehr als einen Film enthält, stellt jeder Film einen
separaten “Titel“ dar. Dagegen stellen “Kapitel“ Untereinheiten von
Titeln dar. (Siehe Beispiel 1.)
Audio-CDs sind in “Tracks“ (Spuren) unterteilt. Einen “Track“ kann
man sich als ein Musikstück auf einer Audio-CD vorstellen. (Siehe
Beispiel 2.)
Beispiel 1: Blu-ray-Disk oder DVD
Titel 1
Titel 2
Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3
Kapitel 1
Beispiel 2: Audio-CD
Track 1 Track 2 Track 3
Track 4
Symbole auf der BD/DVD-Video-Disk-Hülle
Die Rückseite des Gehäuses einer im Handel erhältlichen BD/DVD
enthält normalerweise verschiedene Informationen zum Inhalt der
Disk.
2
2
16:9
2
LB
21 3
54 6
1. English
2. Chinese
1. English
2. Chinese
1 2
3 4 5
DVD-Video BD-Video
1
Audiotracks und Audioformate
BD- und DVD-Disks können bis zu 8 getrennte Tracks in unterschiedlichen
Sprachen enthalten. Der erste Track in der Liste ist der Originaltrack.
Dieser Abschnitt beschreibt auch die gebräuchlichen Soundtrack-
Audioformate—Dolby Digital, DTS, MPEG usw.
Dolby Digital
Ein von Dolby Laboratories Inc. entwickeltes Tonsystem, das der
Audioausgabe das Ambiente eines Kinos verleiht, wenn das Gerät
an einen Dolby Digital-Prozessor oder -Verstärker angeschlossen
wird.
DTS
DTS ist ein von DTS, Inc. für den Einsatz in Kinos entwickeltes
digitales Tonsystem.
Linear PCM
Linear PCM ist ein bei Audio-CDs und manchen DVD- und Blu-ray-
Disks verwendetes Signalaufzeichnungsformat. Der Ton auf Audio-
CDs wird mit 44,1 kHz/16 Bit aufgenommen. (Auf DVD-Video-Disks
erfolgt die Tonaufnahme mit 48 kHz/16 Bit bis 96 kHz/24 Bit und
auf BD Video-Disks mit 48 kHz/16 Bit bis 192 kHz/24 Bit.)
2
Untertitelsprachen
Hier werden die Untertitelsprachen angegeben.
3
Bildseitenverhältnis
Filme werden mit verschiedenen Bildformaten aufgenommen.
4
Kamerawinkel
Manche BD/DVD-Disks enthalten Szenen, die gleichzeitig aus
verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen wurden (die Szene wird
gleichzeitig von vorne, von links, von rechts usw. aufgenommen).
5
Regionalkode
Hier wird der Regionalkode (Kode des Bestimmungsgebiets)
angegeben.
In dieser Bedienungsanleitung verwendete Symbole
.............. Kennzeichnet für BD-Video-Disks ausführbare
Funktionen.
.............. Kennzeichnet für BD-RE-Disks ausführbare
Funktionen.
.............. Kennzeichnet für BD-R-Disks ausführbare
Funktionen.
DVD VIDEO
........... Kennzeichnet für DVD-Video-Disks ausführbare
Funktionen.
.............. Kennzeichnet für DVD-RW-Disks ausführbare
Funktionen.
DVD-R
.............. Kennzeichnet für DVD-R-Disks ausführbare
Funktionen.
.............. Bezeichnet die bei Audio-CDs ausführbare
Funktionen.
CD-R
.............. Kennzeichnet für CD-R-Disks ausführbare
Funktionen.
CD-RW
.............. Kennzeichnet für CD-RW-Disks ausführbare
Funktionen.
USB
.............. Bezeichnet die bei USB-Speichern
ausführbaren Funktionen.
iPod
........... Bezeichnet die bei iPod, iPhone und iPad
ausführbaren Funktionen.
Über Medientypen (Fortsetzung)