Operation Manual
D-
Digitaler Audioanschluss■
Sie können ein Fernsehgerät oder ein anderes Gerät mit einem digitalen
optischen Audiokabel verbinden (im Handel erhältlich).
Optisches
Digitalkabel*
TV-Gerät oder anderes ähnliches Gerät
* Im Fachhandel erhältlich
Nach dem Anschließen
Falls erforderlich, nehmen Sie die Audio/Video-Einstellungen vor.
(Seite 27)
Bereiten Sie die gewünschte Disk bzw den Inhalt vor und starten
Sie die Wiedergabe. (Seiten 18-23, 24-25)
Line-Eingangsanschluss (TV usw.)■
Mit einem Audio-Kabel an das TV anschließen.
Hauptgerät
Audiokabel
(im Handel
erhältlich)
An Audio-Eingang
TV
Audiosignal
An LINE-
Eingang
●
●
Die Funktion Line In wählen:
Am Hauptgerät: Drücken Sie wiederholt die SELECTOR – Taste,
bis Line In angezeigt wird.
Auf der Fernbedienung: Drücken Sie wiederholt die INPUT – Taste,
bis Line In angezeigt wird.
Kabelanschluss (LAN-Kabel)■
Schließen Sie ein LAN-Kabel (im Fachhandel erhältlich) an den
ETHERNET-Anschluss dieser Einheit (1) und den LAN-Port des
Breitband-Routers (2) an.
LAN
LAN-Kabel*
PC
Internet Modem Breitband-Router
* Im Fachhandel erhältlich
Hinweise:
Verwenden Sie einen LAN-Kabel/Router mit Eignung für 10BASE-
T/100BASE-TX.
SHARP kann nicht garantieren, dass die Breitband-Router aller
Marken mit dieser Einheit verwendbar sind.
Nach dem Anschließen
Nehmen Sie die Kommunikationseinstellung vor. (Seiten 29-30)
Zum Nutzen der BD-LIVE-Funktionen siehe Seiten 19 und 20.
Zum Nutzen von Video-on-Demand-Diensten (e-Inhalte) siehe
Seiten 29, 34.
Zum Wiedergeben von Dateien über ein Heimnetzwerk siehe Seite 23.
Nehmen Sie zum Aktualisieren der Software über das Internet die
Software-Update-Einstellungen vor. (Seiten 31-34)
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Breitband-Internetanschluss■
Wenn Sie dieses Gerät mit dem Internet verbinden, können Sie eine Vielfalt
vom Inhalt auf seinem Fernsehgerät geniessen: BD-Live Funktionen,
VOD-Dienstleistungen (elektronischer Inhalt), Hausnetzwerke und
Software-Aktualisierungen durchführen. Im diesem Gerät kann die
Internetverbindung mit Kabelanschluss etabliert werden (LAN-Kabel).
Hinweise:
Bitte schalten Sie diese Einheit und die einbezogenen Geräte
unbedingt aus, bevor Sie Anschlüsse vornehmen.
Vorsicht:
Für einen Breitband-Internetanschluss ist ein Vertrag mit einem
Internetanbieter erforderlich. Für nähere Auskünfte hierzu wenden
Sie sich bitte an einen Internetanbieter.
Orientieren Sie sich bitte an der Bedienungsanleitung des verwendeten
Geräts, da die Anschlussgeräte und die Anschlussmethoden je nach
Internetumgebung unterschiedlich sein sein können.
Vorverstärker-Anschluss Subwoofer■
Sie können einen Subwoofer mit einem Verstärker an die SUBWOOFER
PRE OUT Buchse anschließen.
Audiokabel
(im Handel
erhältlich)
Handelsüblicher Subwoofer
(eingebauter Verstärker)
Audiosignal
An Audio-
Eingang
An SUBWOOFER-
VORVERSTÄRKER-
Buchse
Hauptgerät
Hinweise:
Ohne dem eingebauten Verstärker hört man vom Subwoofer
keinen Ton.
Subwoofer-Vorverstärker-Ausgang (Audiosignal): 200 mV / 10k
Ohm bei 70 Hz.
●
●
●
●
●
Anschluß des Systems (Fortsetzung)