Operation Manual

-45
Nützliche
Funktionen
Menübetrieb
Seite 42
Hinweis
Das Videosignal kann nur in der Betriebsart
VIDEO oder S-VIDEO eingestellt werden.
Wenn „Videosystem“ auf „Auto“ eingestellt ist,
kann es vorkommen, dass aufgrund von
Signalunterschieden kein klares Bild empfangen
wird. In diesem Fall sollte auf das wiedergegebene
Videosystem umgeschaltet werden.
*Wenn ein NTSC-Signal mit dem PAL-Videogerät
reproduziert werden.
Verfügbare Punkte
Auto
PAL
SECAM
*NTSC4.43
NTSC3.58
PAL-M
PAL-N
PAL -60
77
77
7
Videosystem festlegen
Die Videoeingangssystem-Betriebsart ist auf
„Auto“ voreingestellt; allerdings kann ein klares
Bild vom angeschlossenen audiovisuellen Gerät
möglicherweise nicht empfangen werden, was
von der Videosignalabweichung abhängt. In
diesem Fall das Videosignal ändern.
44
44
4
Einstellung des Signaltyps
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Auswahl des
Eingangssignaltyps RGB oder Komponente für
COMPUTER/COMPONENT 1, 2 oder DVI-D.
DVI-D
COMPUTER/COMPONENT 1, 2
Beschreibung
Wenn die Schwarzwerte des Bildes eine
Randleiste anzeigen oder verblasst erscheinen,
wählen Sie das Element aus, das in der besten
Bildqualität resultiert. (In den meisten Fällen
sollte „Standard“ ausgewählt werden.)
Verfügbare Punkte
Standard
Verstärkt
55
55
5
Auswählen des dynamischen Bereichs
Ein optimales Bild kann nicht angezeigt werden, wenn ein
DVI-D-geeigneter Ausgangssignaltyp des Geräts und ein
Eingangssignaltyp des Projektors nicht übereinstimmen.
Wenn dies passiert, schalten Sie auf „Dynam. Bereich“.
Hinweis
Bei den Werten unter „Farb Temp“ handelt es
sich lediglich um allgemeine Richtwerte.
„Farb Temp“ kann nicht eingestellt werden, wenn
„sRGB“ gewählt ist.
33
33
3
Einstellung der Farbtemperatur
Hinweis
Der Dynamikumfang kann nur gewählt werden,
wenn der „DVI-D“-Eingangsmodus gewählt ist.
66
66
6
Auswählen des Progressiv-Modus
Hinweis
Wenn das Bild verschwommen ist oder rauscht,
muss in den Modus „optimale Auflösung“
umgeschaltet werden.
Wenn Sie progressive Eingänge verwenden, werden
die Eingänge direkt angezeigt, sodass Sie zwischen
„2DProgressiv“ und „3DProgressiv“ wählen können.
Verfügbare
Punkte
5500K
6500K
7500K
8500K
9300K
10500K
Beschreibung
Für niedrigere Farbtemperatur für wärmere,
rötlichere, weißglühende Bilder.
Für höhere Farbtemperatur für kühlere,
blaue, fluoreszenzartige Bilder.
Beschreibung
Einstellen, wenn digitale PC-RGB-Signale
von einem Computer empfangen werden.
Einstellen, wenn PC-Komponentensignale
von einem Computer empfangen werden.
Einstellen, wenn digitale Video-RGB-Signale
von einem Videogerät empfangen werden.
Einstellen, wenn digitale Video-Komponentensignale
von einem Videogerät empfangen werden.
Verfügbare Punkte
Dig.-PC-RGB
Dig.-PC-Kom.
Dig.-Vd.-RGB
Dig.-Vd.-Kom.
Beschreibung
Eingangssignale werden automatisch als
RGB- oder Komponentensignale erkannt.
Einstellen, wenn RGB-Signale
empfangen werden.
Einstellen, wenn Komponentensignale
empfangen werden.
Verfügbare Punkte
Auto
RGB
Komponente
Beschreibung
Diese Funktion kann für die Wiedergabe von
sich schnell bewegenden Bildern wie beim
Sport oder bei Actionfilmen verwendet werden.
Diese Funktion kann für die bessere
Wiedergabe von sich relativ langsam
bewegenden Bildern wie in einem Fernsehstück
oder einer Dokumentation verwendet werden.
Verfügbare Punkte
2DProgressiv
3DProgressiv