Service manual
64
XG-C40XU/XE
R-LCD
B-LCD
Sicherungsschraube
“a”
Sicherungsschraube
“c”
Kerbe und
Loch “c”
Kerbe und
Loch “b”
Sicherungsschraube
“c”
G-LCD
G-LCD
Sicherungsschraube
“b”
Kerbe und Loch “c”
Kerbe und Loch “a”
Sicherungsschraube
“d”
Sicherungsschraube “d”
Befestigungsschrauben
für R·B-LCD-Anzeige
(vier Schrauben)
R·B-LCD
SEITENANSICHT (von innen)
SEITENANSICHT (von außen)
DRAUFSICHT SEITENANSICHT
Befestigungsschrauben
für G-LCD-Anzeige
Exzentrischer Nocken
(Y-Richtungseinstellung)
Exzentrischer Nocken
(X-Richtungseinstellung)
Exzentrischer Nocken
(θZ-Richtungseinstellung)
(vier Schrauben)
1. Die Konvergenz-Sicherungsschraube “d” lockern.
2. Einstellung in Y- und θZ-Richtung
Den Innensechskantschlüssel im Y- und θZ-Richtung-Einstellbereich einsetzen.
3. Einstellung in X-Richtung
Einen Einstellschlüssel mit Exzenternocken in den X-Richtung-Einstellbereich einsetzen.
4. Mit der G-LCD-Anzeige als Referenz die R-LCD- und die B-LCD-Anzeige einstellen.
5. Zum Schluß die Konvergenz-Sicherungsschraube “d” sicher festziehen.
Hinweis:
1 Der exzentrische Nocken wird für die Einstellung der Konvergenz benutzt. Das bedeutet daß sich der
Nocken dreht und die Linearbewegung nicht immer gleichmäßig verläuft.
2 Dieses Modell ist nicht mit einem LCD-Bildeinstellmechanismus ausgerüstst. Der Grund liegt in der
Benutzung des zweifarbigen Prismas für die Bildformierung. Wenn alle LCD-Anzeigen optimal fokussiert
sind, sind die Bilder fast vollständig konvergiert.
Konvergenz- und Brennpunkt-Einstellmechanismus