XE-A102 Operation-Manual GB DE FR ES NL
4
Teile und ihre Funktionen
Symbole in der Bedieneranzeige:
Fehler: Erscheint mit einem Piepton, wenn ein Fehler auftritt. Tritt diese Fehlermeldung
während einer Transaktion auf, weil zu viele Zahlen eingegeben wurden, die
Löschtaste c drücken und eine richtige Zahl erneut eingeben.
Programm: Erscheint, wenn die Registrierkasse in der Betriebsart “Z/PGM” programmiert wird.
Abschluß: Erscheint, wenn eine Transaktion durch Drücken der Tasten t, R oder C
abgeschlossen wird.
Zwischen-
summe: Erscheint, wenn die Registrierkasse durch Drücken der Taste S die
Zwischensumme errechnet, sowie wenn der bezahlte Betrag geringer ist als der
zu zahlende Gesamtbetrag.
Wechselgeld
: Erscheint, wenn der auszugebende Betrag des Wechselgelds angezeigt wird.
Umrechnung
: Erscheint, wenn die Taste E gedrückt wird, um eine Zwischensumme in einer
Fremdwährung zu berechnen.
Batterie ist
schwach: Erscheint, wenn der Spannungspegel der eingesetzten Batterien unter dem
erforderlichen Wert ist. Die Batterien müssen durch Neue ersetzt werden.
Batterie ist
leer: Erscheint, wenn keine Batterien eingesetzt oder die eingesetzten Batterien
erschöpft sind. Die Batterien müssen durch neue sofort ersetzt werden.
Zusätzlich können die folgenden Anzeigen erscheinen:
• Das Minuszeichen (-) kann in den Positionen 2 bis 9 erscheinen.
• Die Dezimalkommastelle erscheint in den Positionen 1 bis 3.
Anzeigen des Datums und der Uhrzeit
Das Funktionsschloß auf die Position REG drehen und die Taste x einmal drücken, um die
Uhrzeit anzuzeigen oder dieselbe Taste zweimal drücken, um das Datum anzuzeigen.
Die Taste c drücken, um die Uhrzeit/Datum-Anzeige aufzuheben.
Bei fehlerhaften Eingaben
Tritt in der Registrierkasse ein Fehler auf, erscheint die Fehlermeldung “ ” in der Anzeige und ein
Warnsignal ertönt. Fehler durch Drücken der Taste c löschen und entsprechend korrigieren.
1. Bei Eingabe einer siebenstelligen Zahl in eine Warengruppe oder einer Zahl mit mehr als
8 Stellen (79999999) bei bezahlten Rechnungen, Auszahlungen, sowie Kredit- oder
Scheckzahlung:
Taste c drücken und richtige Zahl eingeben.
2. Beim Drücken einer falschen Taste:
Taste c drücken und richtige Taste drücken.
3. Bei Eingabe von mehr Stellen, als für eine bestimmte Eingabe programmiert wurden:
Überprüfen, ob die eingegebene Zahl richtig ist. Überprüfen, ob die Einstellung für die
Eingabebegrenzung richtig ist.
4. Bei einer Zwischensumme von mehr als 8 Stellen (79999999):
Taste c drücken, dann t, R oder C drücken, um die Transaktion an dieser Stelle zu
beenden.
5. Bei Multiplikation des Preises mit einer Zahl von mehr als 3 Stellen:
Taste c drücken und richtige Zahl eingeben.
Korrekturfunktion
Tritt während einer Transaktionsregistrierung ein Fehler oder etwas Unvorhergesehenes auf, und
soll der Kunde nicht warten müssen, ist zweimal die Taste e zu drücken (bei Fehlern
anschließend c drücken). Damit kann der Vorgang abgebrochen und die Transaktion als
Barverkauf zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen werden. Alle bis zu diesem Zeitpunkt
eingegebenen Registrierungen der Transaktion sind gespeichert.
A102_01(D) 05.4.18 5:37 PM Page 5