Operation Manual
Table Of Contents
- EINLEITUNG
- WICHTIG
- INHALT
- 1 Bestandteile und ihre Funktionen
- 2 Auswahl einer Betriebsart
- 3 Vor Eingabe von Registrierungen
- 4 Registrierungen
- 5 Korrekturen
- 6 Besondere Ausdruckfunktionen
- 7 Manager Modus
- 8 Abruf (X) und Nullstellen (Z) von Gesamtumsätzen
- 9 Vor der Programmierung
- 10 Programmierung
- Grundlegende Hinweise
- Artikelprogrammierung
- Funktionsprogrammierung
- Zahlungsarten
- Funktionstext
- Personal
- Terminal
- Datum/Uhrzeit einstellen
- Optionale Funktionen auswählen
- Programmierung von Berichten
- Logotext
- Gerätekonfiguration
- Mehrwertsteuer-Programmierung
- Programmierung der Automatiksequenz-Tasten
- Abruf gespeicherter Programme
- SD-Kartenmodus
- 11 Elektronisches Journal
- 12 EURO-Übergangsfunktion
- 13 artung durch den Bediener
- Bei Stromausfall
- Bei Druckerfehlern
- Hinweise für den Umgang mit Drucker und Thermopapier
- Batterien einsetzen
- Austausch der Papierrolle
- Reinigung des Druckers (Druckkopf/Sensor/Walze)
- Entfernen des Schubladeneinsatzes und der Kassenlade
- Kassenlade von Hand öffnen
- Kassenladen-Schlüssel
- Fixierwinkel montieren
- Vor Anruf beim Kundendienst
- 14 Technische Daten

98
■
Euro-Wechsel
Sie können zusätzliche Funktionen für den EURO-Wechsel programmieren. Nähere Einzelheiten hierzu
nden Sie im Abschnitt „EURO-Übergangsfunktion“.
Vorgehensweise
Jede Position wie folgt programmieren:
•DATUM(numerischeEingabe)
Voreinstellung des Datums, an dem die Ausführung der
automatischen EURO-Umstellung erfolgen soll.
Tag (2-stellig), Monat (2-stellig) und Jahr (2-stellig) in dieser
Reihenfolge eingeben.
•UHRZEIT(numerischeEingabe)
Voreinstellung der Uhrzeit, zu der die Ausführung der
automatischen EURO-Umstellung erfolgen soll.
Uhrzeit eingeben (00-23)
•PREISKONVERT(selektiveEingabe)
JA: Konvertierung der Festpreise für Warengruppen/Artikel in EURO bei der automatischen EURO-
Umstellung.
NEIN: Keine Konvertierung der Festpreise für Warengruppen/Artikel in EURO bei der automatischen
EURO-Umstellung.
HINWEIS
Der Standardkurs unter Fremdwährung 1 dient als Umrechnungskurs, und das
Berechnungsverfahren ist auf „TEILUNG“ eingestellt.
•EUROJOB(selektiveEingabe)
KEIN ZWANG: Keine zwingende automatische EURO-Umstellung im X2/Z2-Modus nach dem
voreingestellten Datum.
ZWANG: Zwingende automatische EUR.
HINWEIS
Wenn der EURO-Status Ihrer Registrierkasse bereits „D“ (d.h. die Umstellung der bisherigen
Landeswährung auf EURO in der Kasse bereits erfolgt ist), ist diese Programmierung gesperrt.