Operation Manual
Table Of Contents
- EINLEITUNG
- WICHTIG
- INHALT
- 1 Bestandteile und ihre Funktionen
- 2 Auswahl einer Betriebsart
- 3 Vor Eingabe von Registrierungen
- 4 Registrierungen
- 5 Korrekturen
- 6 Besondere Ausdruckfunktionen
- 7 Manager Modus
- 8 Abruf (X) und Nullstellen (Z) von Gesamtumsätzen
- 9 Vor der Programmierung
- 10 Programmierung
- Grundlegende Hinweise
- Artikelprogrammierung
- Funktionsprogrammierung
- Zahlungsarten
- Funktionstext
- Personal
- Terminal
- Datum/Uhrzeit einstellen
- Optionale Funktionen auswählen
- Programmierung von Berichten
- Logotext
- Gerätekonfiguration
- Mehrwertsteuer-Programmierung
- Programmierung der Automatiksequenz-Tasten
- Abruf gespeicherter Programme
- SD-Kartenmodus
- 11 Elektronisches Journal
- 12 EURO-Übergangsfunktion
- 13 artung durch den Bediener
- Bei Stromausfall
- Bei Druckerfehlern
- Hinweise für den Umgang mit Drucker und Thermopapier
- Batterien einsetzen
- Austausch der Papierrolle
- Reinigung des Druckers (Druckkopf/Sensor/Walze)
- Entfernen des Schubladeneinsatzes und der Kassenlade
- Kassenlade von Hand öffnen
- Kassenladen-Schlüssel
- Fixierwinkel montieren
- Vor Anruf beim Kundendienst
- 14 Technische Daten

64
AlphanumerischeZeichenprogrammieren
Dieser Abschnitt behandelt die Programmierung alphanumerischer Zeichen für verschiedene Texte.
■
„Handymethode“(nurXE-A207W/XE-A207B)
AlphanumerischeZeicheneingeben
Um ein Zeichen einzugeben, einfach die entsprechende Taste auf der Programmier-Tastatur drücken.
Zur Eingabe von „A“ drücken Sie die Taste „8“.
Zur Eingabe von „B“ drücken Sie zweimal die Taste „8“.
Zur Eingabe von „C“ drücken Sie dreimal die Taste „8“.
EingabevonZeichendoppelterGröße
W
: Diese Taste schaltet zwischen normaler und doppelter Zeichengröße hin und her. Die werkseitige
Einstellung ist der Normalzeichengrößen-Modus. Bei Wahl des Doppelzeichengrößen-Modus
erscheint der Großbuchstabe „W“ im unteren Displaybereich.
EingabevonGroßbuchstaben
H
: Großbuchstaben können mit dieser Taste eingegeben werden. Diese Taste unmittelbar vor der
Eingabe des Großbuchstabens drücken. Vor jeder Eingabe eines Großbuchstabens ist diese Taste
zu drücken.
: Sie können den Großbuchstaben-Modus verriegeln, sobald diese Taste betätigt wird.
EingebeneinerLeerstelle
S
: In der Cursor-Position eine Leerstelle eingeben.
BewegendesCursors
:
;
: Bewegt den Cursor
LöschenvonBuchstabenoderZahlen
D
: Löscht einen Buchstaben oder eine Zahl in der Cursor-Position.
ZumÄnderndesTexteingabe-Modus
: Diese Taste schaltet den Texteingabe-Modus, Alphabet (A), Europäische Zeichen (Ä), numerisch (1)
und Symbol um (
).
■
ProgrammierenüberdieTastaturfolie(XE-A217W/XE-217B)
(Tastaturfolien-Belegung)
Zur Eingabe von Zeichen mit den Primärzeichen-Tasten im PLU-Direkteingabetasten-Bereich.
EingabevonZeichendoppelterGröße
W
: Diese Taste schaltet zwischen normaler und doppelter Zeichengröße hin und her. Die werkseitige
Einstellung ist der Normalgrößenzeichen-Modus. Bei Wahl des Doppelgrößenzeichen-Modus
erscheint der Großbuchstabe „W“ am unteren Displayrand.
EingabevonGroßbuchstaben
H
: Großbuchstaben können mit dieser Taste eingegeben werden. Diese Taste unmittelbar vor der
Eingabe des Großbuchstabens drücken. Vor jeder Eingabe eines Großbuchstabens ist diese Taste
zu drücken.
: Sie können den Großbuchstaben-Modus verriegeln, sobald diese Taste betätigt wird.
EingebeneinerLeerstelle
S
: In der Cursor-Position eine Leerstelle eingebe.
BewegendesCursors
:
;
: Bewegt den Cursor
LöschenvonBuchstabenoderZahlen
D
: Löscht einen Buchstaben oder eine Zahl in der Cursor-Position.