User manual
81
BEVOR SIE DIE KASSEN-HOTLINE ANRUFEN
Die in der linken Spalte der nachfolgenden Tabelle aufgeführten „Fehlermerkmale“ sind nicht unbedingt auf
Störungen der Registrierkasse zurückzuführen. Überprüfen Sie daher bitte, ob ein Fehler der in der rechten
Spalte aufgeführten Fehlerursachen bei Ihnen vorliegt.
Fehlermerkmale Bedienschritt
(1) Das Display zeigt Symbole an, die
keinen Sinn ergeben.
• Wurde die Registrierkasse richtig initialisiert, wie es unter
„VORBEREITUNG DER REGISTRIERKASSE“ beschrieben ist?
(Beachten Sie, dass durch die Initialisierung alle im Speicher
befindlichen Daten und programmierten Einstellungen gelöscht
werden).
(2) Das Display wird nicht beleuchtet,
obwohl das Funktionsschloss auf einer
anderen Position steht als „
“.
• Wird die Netzdose mit Strom versorgt?
• Ist der AC Adapteranschluss herausgezogen oder nur locker an
der Steckdose angeschlossen?
(3) Das Display leuchtet auf, eine
Registrierung ist jedoch nicht möglich.
• Steht das Funktionsschloss richtig in der „REG“-Position?
(4) Es wird kein Kassenbon ausgedruckt. • Ist die Papierrolle richtig eingesetzt?
• Liegt ein Papierstau vor?
• Ist die Kassenbonausgabefunktion deaktiviert?
• Ist der Thermodruckwalzenarm sicher festgestellt?
(5) Der Druck ist fehlerhaft. • Ist der Thermodruckwalzenarm sicher festgestellt? Öffnen Sie
den Thermodruckwalzenarm und schließen Sie diesen wieder,
um ihn gemäß der Installationsanleitung festzustellen.
• Ist die Papierrolle richtig eingesetzt?
• Sind Thermodruckkopf/Sensor/Walze sauber?
(6) Der Ausdruck wird unterbrochen. • Von links nach rechts wird „–“ kontinuierlich angezeigt. Das tritt
bei hoher Druckertemperatur auf.
Der Ausdruck wird automatisch nach ein paar Sekunden fortgesetzt.
■
Fehlercodetabelle
Wenn die folgenden Fehlercodes angezeigt werden, die
l
-Taste betätigen und die entsprechende
Fehlerbehebung gemäß der nachfolgenden Tabelle durchführen.
Fehlercode
Fehlerstatus Bedienschritt
E01 Registrierfehler Korrekte Tastenbetätigung ausführen.
E02 Bedienungsfehler Korrekte Tastenbetätigung ausführen.
E11
Zwangsweise Betätigung der
s
-Taste für
direkten Abschluss
Die
s
-Taste betätigen und den Vorgang
fortsetzen.
E12 Zwangsweise Zahlgeldeingabe Eine Zahlgeldeingabe durchführen.
E33 Zwangsweise Wechselgeld-
Anfangbestandseingabe
Die SCM-Zwangseingabe (Wechselgeld-
Bestandseingabe) durchführen.
E34 Eingabegrenzefehler Die Registrierung innerhalb der
Eingabebegrenzung durchführen.
E35
Die Artikeleingabe mit freiem Preis ist gesperrt.
Eine Artikeleingabe mit festgesetztem Preis
durchführen.
E36 Die Artikeleingabe mit festgesetztem Preis ist
gesperrt.
Eine Artikeleingabe mit freiem Preis durchführen.
E37 Der Direktabschluss ist gesperrt. Eine Zahlgeldeingabe durchführen.
E67 Zwischensummenstorno ist unzulässig. Die Transaktion abschließen und die falsche
Eingabe im
-Modus korrigieren.
E80 Eine Batteriestörung ist aufgetreten. Die Batterien austauschen.