User manual
22
REGISTRIERUNGEN (Beispiele)
1 Warengruppenregistrierungen
Nachfolgend ist ein Beispiel für Warengruppenregistrierungen mit Barzahlung aufgeführt. Für Einzelheiten über
die Bedienung siehe Abschnitt „Zusätzliche Information für GRUNDLEGENDE REGISTRIERUNGEN“ auf den
Seiten 29.
EinstellungdesFunktionsschlosses
1. Drehen Sie das Funktionsschloss auf die Position REG.
Warengruppeneingabe
2. Geben Sie den Preis für die entsprechende Warengruppe ein. Beträgt der Preis z.B. 15,00 EURO, geben
Sie mit den numerischen Tasten 1500 ein und drücken Sie danach die entsprechende Warengruppentaste.
Für die Warengruppen 5 bis 8 drücken Sie zuerst die
H
-Taste, bevor Sie die Warengruppentaste betätigen.
3. Wiederholen Sie Schritt 2 für alle Warengruppenposten.
AnzeigevonZwischensummen
4. Drücken Sie die
s
-Taste, um den zu bezahlenden Betrag anzuzeigen.
AbschlussderTransaktion
5. Geben Sie den vom Kunden erhaltenen Betrag ein. (Sie können diesen Schritt auslassen, wenn der
übergebene Betrag mit der Zwischensumme übereinstimmt.)
6. Drücken Sie die
A
-Taste, wodurch der fällige Wechselgeldbetrag angezeigt wird und die Schublade sich
öffnet.
7. Reißen Sie den Kassenbon ab, und übergeben Sie diesen gemeinsam mit dem Wechselgeld dem Kunden.
8. Schließen Sie die Schublade.
Tastenbedienung
Bedieneranzeige
Kassenbon drucken
1500
!
2300
"
s
4000
A
Firmenlogotext
(Kopfzeilen)
Datum/Uhrzeit
Freier Preis
Zubezahlender Betrag
Gesamtverkaufte
Stückzahl
Firmenlogotext
(Fusszeilen)
Eingegebener
Bargeldbetrag (vom
Kunden erhaltener
Bargeldbetrag)
Kassennummer/
fortlaufende
Nummer
Warengruppe und
-bezeichnung
An den Kunden
zuzahlender
Rückgeldbetrag
(In diesem Beispiel wird die MwSt 1 automatisch mit einem
MwSt-Satz1 von 7% ermittelt.)
Postenein-
gabe
Anzeige von
Zwischen-
summen
Zahlgeld
Abschluss
der Transaktion