User Manual

32
Praktische
Funktionen
Schnellrückkehr
Verfügbare Betriebsart:
TAPE-CAMERA
Die Schnellrückkehrfunktion ist praktisch, wenn
Sie nach der Wiedergabe direkt zum Ende der
letzten aufgenommenen Szene zurückkehren
möchten, um die Aufnahme fortzusetzen.
1 Den Camcorder auf TAPE-CAMERA-
Betrieb schalten.
2 In Aufnahmebereitschaft die MENU-
Taste drücken, bis das Menü erscheint.
3 Mit l oder m der Steuertaste T
wählen und die SET-Taste drücken.
4 Mit l oder m „RÜCKKEHR“ wählen
und die SET-Taste drücken.
5 Mit l oder m „START“ wählen und die
SET-Taste drücken.
„SUCHE“ blinkt und das Band wird im
schnellen Vor- bzw. Rücklauf zum Ende
der letzten aufgenommenen Szene
durchgespult.
Wenn das Ende der letzten aufgenomme-
nen Szene erreicht ist, wird „BEENDET“
angezeigt und der Camcorder schaltet
auf Aufnahmebereitschaft.
6 Die MENU-Taste drücken, um das Menü
zu schließen.
Hinweise:
Zum Deaktivieren der Schnellrückkehrfunktion
bei blinkendem „SUCHE“ drücken Sie zweimal
die SET-Taste.
Die Schnellrückkehrfunktion arbeitet nicht, wenn
die Cassette seit der letzten Aufnahme
entnommen und wieder eingesetzt wurde oder
nach dem letzten Einsetzen noch keine neue
Aufnahme vorgenommen wurde.
START
STOPP
EINST. 1
MENÜBILD
SZENE MEN
Ü
ZURÜ CK
R
Ü CKKEHR
AUFN
-
F ÜHRG
SUCHE
Schnittsuche
Verfügbare Betriebsart:
TAPE-CAMERA
Diese Funktion gestattet es, auf dem Band den
Punkt aufzusuchen, an dem die nächste
Aufnahme beginnen soll, ohne den Camcorder
dazu von TAPE-CAMERA- auf TAPE-VCR-
Betrieb schalten zu müssen.
1 Den Camcorder auf TAPE-CAMERA-
Betrieb schalten.
2 In Aufnahmebereitschaft
anhaltend j (Rückwärts-
Schnittsuche) oder k
(Vorwärts-Schnittsuche)
gedrückt halten.
3 Die Taste freigeben, wenn die
Bandstelle erreicht ist, an der die
Aufnahme beginnen soll.
Hinweise:
Während des Suchlaufs ist der Ton
stummgeschaltet.
Vorwärts erfolgt die Schnittsuche mit der
normalen und rückwärts mit dem 6,5fachen der
normalen Wiedergabegeschwindigkeit.
Bei Rückwärts-Schnittsuche kann sich
Bildrauschen ergeben.
Steuertaste