Operation Manual
227
Problembehebung
Problem Lösung
Das Telefon lässt sich nicht einschalten.
• Stellen Sie sicher, dass der Akku richtig eingesetzt und geladen ist.
Der PIN- oder PIN2-Code wird abgelehnt.
• Stellen Sie sicher, dass Sie den Code korrekt eingegeben haben (4 – 8 Stellen).
• Ihre SIM/USIM-Karte bzw. geschützten Funktionen werden nach 3 vergeblichen Versuchen gesperrt.
• Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkbetreiber, wenn Sie nicht über die korrekte PIN verfügen.
Die SIM/USIM-Karte wird gesperrt.
• Geben Sie den PUK-Code (8 Stellen) ein, der Ihnen vom Mobilfunkbetreiber mitgegeben wurde (falls
unterstützt).
• Geben Sie den neuen PIN-Code ein. Ihr Telefon wird dann wieder betriebsbereit sein. Wenden Sie sich
andernfalls an Ihren Händler.
Das Display lässt sich schwer lesen.
• Regeln Sie die Helligkeit der Display-Beleuchtung nach.
Die Telefonfunktionen lassen sich nicht
ausführen, nachdem das Telefon
eingeschaltet wurde.
• Prüfen Sie anhand der Anzeige der Funksignalstärke, ob Sie sich im Netzbereich befinden.
• Prüfen Sie, ob beim Einschalten des Telefons eine Fehlermeldung angezeigt wird. Ist dies der Fall,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Stellen Sie sicher, dass die SIM/USIM-Karte richtig eingesetzt ist.
Ich kann keine Anrufe tätigen oder
empfangen.
• Wenn beim Einschalten die Meldung „SIM-Karten-Fehler“ angezeigt wird, können Sie Ihre SIM/USIM-
Karte nicht verwenden oder diese ist beschädigt. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkbetreiber.
• Prüfen Sie Ihre Einstellungen für Anrufsperre, Fixnummern, Rufumleitung und den Akkustand.
• Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon gerade Daten per Infrarot (IrDA),
Bluetooth
oder USB-Datenkabel
überträgt.
• Wenn Sie eine Prepaid-Karte verwenden, sollten Sie Ihr Restguthaben prüfen.
Die Gesprächsqualität ist schlecht.
• An Ihrem aktuellen Standort ist eventuell keine gute Gesprächsqualität möglich (z.B. in einem Auto oder
Zug). Begeben Sie sich an einen Ort, an dem das Funksignal besser übertragen wird.