User Manual
Fernbedienungen
53
3. Benutzung des
Anrufbeantworters
1 Drücken Sie einmal und
einmal.
2 Drücken Sie einmal und
zweimal.
3 Drücken Sie die Taste .
4 Drücken Sie die Zifferntasten, um eine dreistellige Fernabfrage-
Codenummer einzugeben.
5 Drücken Sie die Taste , um die Fernabfrage-Codenummer zu
speichern, und dann die Taste , um Datum und Uhrzeit wieder
anzuzeigen.
FUNKTION
START/SPEICHER
STOP
Fernbedienungen
Wenn Sie unterwegs sind, können Sie das Gerät von einem Tonwahltelefon
aus anrufen, und sich mittels der Fernabfrage die eingegangenen
Nachrichten abspielen lassen. Sie können diese Befehle auch benutzen, um
die Empfangsart und andere Einstellungen zu ändern.
Programmierung des Fernabfragecodes
Um auf das Gerät zwecks Ausführung von Fernabfragefunktionen zugreifen
zu können, müssen Sie zuerst Ihre Fernabfragecodenummer eingeben.
Dieser Fernabfragecode ist werkseitig auf "001" eingestellt. Wenn Sie einen
anderen Code eingeben möchten, müssen Sie wie folgt vorgehen:
Anzeige:
Gebührensparfunktion
Wenn Sie das Gerät anrufen, um Ihre Nachrichten abzuhören, antwortet es
nach einem Klingelzeichen, wenn es mindestens eine Nachricht empfangen
hat, oder nach drei Klingelzeichen, wenn es keine Nachrichten empfangen
hat.
Dadurch können Sie Telefongebühren sparen, insbesondere dann, wenn Sie
aus dem Ausland anrufen. Wenn das Gerät nach dem zweiten Ruf nicht
antwortet, können Sie auflegen, bevor es antwortet, um Ihrerseits Kosten bei
diesem Anruf zu sparen.
FERNABFR.-CODE
ANRUFB. EINST.
all.bookPage53Thursday,August8,20022:07PM