User Manual

Durchgangsfunktion
51
3. Benutzung des
Anrufbeantworters
6 Jedesmal, wenn das Gerät eine ankommende Nachricht empfängt, wird
es die von Ihnen programmierte Weiterleitungsnummer anrufen. Wenn
Sie anrufen, hören Sie die von Ihnen aufgezeichnete Mitteilung, die
Ihnen sagt, daß der Anruf weitergeleitet wird. Geben Sie über die
Tastatur Ihres Telefons , Ihre Fernabfrage-Codenummer (siehe
Seite 53) und ein. Das Gerät wird Ihre Nachrichten abspielen.
Sie können auch eine der Fernabfragefunktionen durchführen, die im
Abschnitt Fernbedienungen später in diesem Kapitel beschrieben sind
(siehe Seite 53).
Hinweis: Wenn Sie nach einem Weiterleitungsruf auflegen, nimmt das Gerät
seinen normalen Betrieb nicht sofort wieder auf. Falls Sie wünschen, dass
das Gerät Anrufe sofort nach einem Weiterleitungsruf annimmt, geben Sie
zweimal ein, bevor Sie auflegen (falls Sie während der Wiedergabe der
Nachricht auflegen möchten, geben Sie erst und dann ein, um die
Wiedergabe zu stoppen, und geben Sie dann zweimal ein).
0
Durchgangsfunktion
Mit dieser Funktion können ausgewählte Anrufer über ein Tastentelefon am
Ansagetext des Anrufbeantworters vorbei telefonieren und das Gerät
veranlassen, ein spezielles Rufsignal auszugeben, das Ihnen mitteilt, daß Sie
von einem ausgewählten Teilnehmer angerufen werden. Dies ist nützlich,
wenn Sie sich in der Nähe des Geräts aufhalten und nur mit bestimmten
Anrufern sprechen möchten, während der Anrufbeantworter alle anderen
Gespräche annimmt.
Programmieren des Durchgangscodes
Um am Anrufbeantworter vorbei zu telefonieren, müssen Ihre Anrufer einen
dreistelligen Durchgangscode an ihrem Telefon eingeben. Dieser Code ist
werkseitig auf "009" eingestellt. Wenn Sie den Code ändern möchten,
drücken Sie die Tasten in der nachfolgend angegebenen Reihenfolge.
Wichtiger Hinweis! Stellen Sie sicher, daß die Nummer des
Durchgangscodes sich von dem Fernabfragecode unterscheidet.
1 Drücken Sie einmal und
einmal.
FUNKTION
Anzeige:
ANRUFB. EINST.
all.bookPage51Thursday,August8,20022:07PM