User Manual

Optionale Einstellungen im AB-Modus
54
Zur Auswahl stehen Pausen von 1 bis 10 Sekunden Länge. Die
Pausenerkennungszeit wurde werkseitig auf 4 Sekunden eingestellt. Diese
Einstellung sorgt bei Anrufbeantwortern für die beste Leistung. Es ist jedoch
möglich, daß Sie diese Einstellung an die Abschaltzeit Ihres
Anrufbeantworters anpassen müssen.
Einige Anrufbeantworter schalten schnell ab (oft nach etwa 4 Sekunden).
D.h., der Anrufbeantworter unterbricht die Verbindung, bevor der Fax-
empfang beginnen kann. In diesem Fall ist eine Pausenerkennungszeit von
etwa 3 Sekunden einzustellen.
Wenn das Faxgerät Anrufer unterbricht, bevor diese eine Nachricht
hinterlassen können, sollte eine längere Pausenerkennungszeit eingestellt
werden. Wenn der Ansagetext Ihres Anrufbeantworters eine Pause enthält,
sollte die eingestellte Zeit länger als die Pause sein. Andernfalls ist der
Ansagetext erneut aufzuzeichnen und die Pause zu verkürzen.
Hinweis: Die Pausenerkennungszeit kann durch Eingabe von "00" ausgeschaltet
werden. Es wird jedoch darauf hingewiesen, daß dann das Faxgerät keine
Faxnachrichten empfangen kann, die über manuelle Wahl gesendet wurden.
Zur Änderung der Einstellung sind die folgenden Schritte auszuführen.
1
einmal und einmal
drücken.
2
einmal und viermal drücken.
3
einmal drücken.
4
Eine Zahl zwischen 01 und 10 eingeben
oder 00, um die Funktion
auszuschalten.
Beispiel: 3 Sekunden
5
Drücken Sie , um zur Anzeige mit Datum und Uhrzeit
zurückzukehren.
FUNKTION
0
3
STOP
Anzeige:
OPTION. EINST.
PAUSENERK.ZEIT
(00-10) EING. 04
In der Anzeige erscheint
kurz Ihre Auswahl und
dann:
VERZ.P.ERKZ.
all.book Page 54 Thursday, March 24, 2005 8:23 AM