User Manual

Optionale Einstellungen des Anrufbeantworters
70
1
Drücken Sie die Taste einmal
und die Taste einmal.
2
Drücken Sie die Taste einmal und
die Taste zweimal.
3
Drücken Sie die Taste .
4
D
rücken Sie die Taste , um JA
auszuwählen (umschalten in den FAX-Modus),
oder die Taste , um NEIN auszuwählen.
5
Drücken Sie , um zur Datums- und Zeitanzeige zurückzukehren.
FUNKTION
1
2
STOP
BANDENDE FUNKT
NEIN (nicht umschalten in den FAX-Modus): Das Gerät antwortet nach 20
Klingelzeichen, danach wartet es, bis es einen Fernbedienungsbefehl
erhält. Die meisten Anrufer legen auf, bevor es antwortet. Wenn Sie das
Gerät von unterwegs aus anrufen, können Sie jedoch warten, bis es
antwortet, die Nachrichten abhören und dann löschen (siehe
Fernbedienung
auf Seite 75).
Die Grundeinstellung lautet NEIN . Wenn Sie die Einstellung in JA ändern
möchten, drücken Sie auf dem Bedienfeld folgende Tasten:
Anzeige:
ANRUFB. EINST.
1=JA , 2=NEIN
In der Anzeige erscheint
kurz Ihre Auswahl und dann:
NUR-ANSAGE MOD
Nur-Ansage-Modus
Falls benötigt, kann die Aufzeichnung von Nachrichten abgestellt werden. In
diesem Fall wird der Ansagetext abgespielt, der Anrufer hat jedoch keine
Möglichkeit, eine Nachricht zu hinterlassen (das Gerät ist jedoch weiterhin in
der Lage, ein mit Wahlautomatik gesendetes Fax zu empfangen).
1
Drücken Sie die Taste einmal
und die Taste einmal.
2
Drücken Sie die Taste einmal und
die Taste einmal.
FUNKTION
NUR-ANSAGE MOD
Anzeige:
ANRUFB. EINST.