User Manual
Nachrichten und Signale
130
Nachrichten und Signale
Meldung auf der Anzeige (Faxgerät)
Hinweis: Wenn Sie die Funktion Rufnummernerkennung eingeschaltet
haben, finden Sie auf Seite 109 die zur Funktion Rufnummernerkennung
gehörenden Meldungen, die in der Anzeige zu sehen sind.
PAPIER NACHLEGEN /
DRÜCKE START
(werden abwechselnd
angezeigt)
Prüfen Sie das Druckpapier. Wenn das Papierfach leer ist,
füllen Sie Papier nach und drücken dann die Taste
START/
SPEICHER
. Ist Papier im Fach vorhanden, prüfen Sie, ob
es richtig eingelegt ist (Papierstapel herausnehmen, die
Kanten gerade ausrichten und wieder einlegen).
Anschließend drücken Sie die Taste
START/SPEICHER
.
WEITERL. ANRUFB. Die Weiterleitungsfunktion des Anrufbeantworters
wurde aktiviert (siehe Seite 71).
ANRUF WEITERLEIT' Ein Anruf wird weitergeleitet.
DRUCKFOLIE PRÜF./
ABDECKUNG PRÜFEN/
PAPIER PRÜFEN
PAP.S TAU
(werden abwechselnd
angezeigt)
Diese Meldungen werden im Wechsel angezeigt, wenn
ein Problem in der Druckereinheit vorhanden ist, das das
Drucken verhindert. Prüfen Sie, ob die Druckfolie falsch
eingelegt oder verbraucht ist und ersetzt werden muß.
Prüfen Sie, ob das Bedienfeld richtig geschlossen ist
(drücken Sie beide Seiten des Bedienfelds nach unten).
Wenn ein Papierstau aufgetreten ist, beseitigen Sie den
Papierstau (die entsprechenden Hinweise finden Sie im
folgenden Abschnitt
Papierstau beseitigen
).
PAPIERGR.PRÜFEN In das Papiermagazin wurde ein falsches
Papierformat eingelegt. Nehmen Sie das Papier
heraus, und legen Sie A4-Papier ein.
MOBILT. BESETZT
Das Mobilteil wird verwendet. Warten Sie, bis diese
Meldung nicht mehr angezeigt wird, und senden Sie dann
das Fax, oder tätigen Sie den Anruf über das Faxgerät.
ORIGINALSTAU
Ein Originalstau liegt vor. Die entsprechenden
Hinweise finden Sie im folgenden Abschnitt
Papierstau
beseitigen
. Ein Originalstau tritt auf, wenn Sie mehr als
10 Seiten auf einmal einlegen oder wenn die
eingelegten Originale zu dick sind (siehe Seite 82).