User Manual

7
Taste R
Wenn Sie an eine Nebenstellenanlage angeschlossen sind, können Sie mit
dieser Taste Gespräche weitergeben und Rückfragen stellen. Bei einer
Nebenstellenanlage mit Flash-Funktion müssen Sie mit dieser Taste ein Amt
holen.
PANEL RELEASE
Ziehen Sie hier das Bedienfeld nach oben auf.
Taste KOPIE/HILFE
Befindet sich ein Original im Originaleinzug, drücken Sie diese Taste, um eine
Kopie von einem Original zu machen. Sie können diese Taste jederzeit
drücken, um die Hilfe-Liste, eine Kurzbedienungsanleitung usw. für den
Betrieb Ihres Faxgeräts auszudrucken.
Taste STOP
Drücken Sie diese Taste, um einen Vorgang abzubrechen, bevor er
abgeschlossen ist.
Taste START/SPEICHER
Drücken Sie diese Taste nach dem Wählvorgang, um die Faxübertragung zu
starten. Wenn Sie diese Taste vor dem Wählvorgang drücken, können Sie ein
Fax aus dem Speicher übertragen. Die Taste kann auch während der Anzeige
von Datum und Uhrzeit gedrückt werden, um anzuzeigen, wieviel Speicher-
kapazität bereits verbraucht ist.
Pfeiltasten
Mit diesen Tasten blättern Sie durch die Einstellungen und wählen die
gewünschte Einstellung aus. Sie können damit auch nach Autowahlnummern
suchen.
11
10
9
8
12
13
Mithören
Bei Telefongesprächen über den Telefonhörer können Sie die Taste
drücken, damit ein Dritter das Gespräch über den
Lautsprecher mithören kann. (Drücken Sie die Taste erneut, um den
Lautsprecher wieder auszuschalten.)
Wenn Sie die Lautstärke des Lautsprechers während des Mithörens
einstellen möchten, drücken Sie die Taste , um die Lautstärke zu
erhöhen, oder die Taste , um sie zu verringern. (Wenn der Hörer
aufgelegt wird, wird die Lautstärke automatisch verringert).
Bitte beachten Sie, daß Sie über den Lautsprecher nicht sprechen
sondern nur hören können.
Um Rückkopplungen (ein lauter Heulton) zu vermeiden, sollten Sie den
Lautsprecher ausschalten (die Taste erneut drücken), bevor
Sie den Hörer auflegen.
LAUTSPR.
LAUTSPR.
all.bookPage7Wednesday,February26,20034:40PM