User Manual

26
1 Drücken Sie die Taste einmal
und die Taste einmal.
2 Drücken Sie die Taste einmal.
3 Nehmen Sie den Hörer ab.
(Wenn Sie bereits einen Ansagetext
aufgezeichnet haben, können Sie die
Taste drücken, um die Nachricht
abzuspielen und sie sich anzuhören.)
AUFN.
WIEDER
G
2. Benutzung des Anrufbeantworters
Mit dem eingebauten Anrufbeantworter können Sie während Ihrer
Abwesenheit sowohl Anrufe als auch Faxnachrichten empfangen.
Um den Anrufbeantworter nutzen zu können, müssen sie zuerst einen
Ansagetext aufzeichnen. Damit sich der Anrufbeantworter während Ihrer
Abwesenheit einschaltet, müssen Sie vorher die Empfangsart auf AB
stellen.
Einen Ansagetext aufzeichnen
Der Ansagetext (OGM) wird abgespielt, nachdem das Gerät einen Anruf
entgegengenommen hat. Mit diesem Text wird der Anrufer informiert, daß er
eine Nachricht hinterlassen oder ein Fax senden kann. Gehen Sie bei der
Aufnahme eines Ansagetexts wie folgt vor.
Beispiel:
Guten Tag. Hier ist ______ (Ihr Name). Leider können wir Ihren Anruf im
Augenblick nicht persönlich entgegennehmen. Bitte hinterlassen Sie eine
Nachricht nach dem Signalton, oder drücken Sie die Starttaste Ihres
Faxgeräts. Vielen Dank für Ihren Anruf.
Anzeige:
ANSAGE1(ALLG.)
RER ABHEB.ODER
WDG: WIEDERGABE
all.bookPage26Thursday,December27,20014:47PM