Operation Manual

131
12
Verwendung der
programmierbaren Tastatur
Wenn der PGM1- oder PGM2-Modus gewählt wird, erscheint die Programmiertastatur.
Tastenanordnung der programmierbaren Tastatur
DELETE
: Zum Löschen eines Zeichens oder Symbols in der Cursorposition.
CALL
: Zum Abrufen eines gewünschten Codes.
PREVIOUS
: Zur Rückkehr zu den vorherigen Daten; z.B. vom Programmierfenster für Sparte 2 zum
Programmierfenster für Sparte 1.
NEXT
: Zum Weitergehen zu den nächsten Daten; z.B. zur Programmierung von Festpreisen für
aufeinanderfolgende Sparten.
ENTER
: Zur Programmierung jeder gewünschten Einstellung.
CLEAR
: Zum Löschen der letzten programmierten Einstellung oder zum Aufheben eines Fehlerzustands.
CANCEL
: Zum Abbrechen der Programmierung, um zur vorherigen Bildschirmanzeige zurückzukehren.
P UP
: Zum Zurückrollen des Bildschirms auf die vorhergehende Seite.
P
DOWN
: Zum Weiterrollen des Bildschirms zur nächsten Seite.
MODE
: Zur Rückkehr zum MODE-Bildschirm.
: Zum Hin- und Herschalten zwischen zwei oder mehreren Optionen.
LIST
: Zur Auflistung der Optionen, die das Hin- und Herschalten durch die
Taste erlauben.
PGM COMMAND
: Um zur PGM COMMAND-Tastatur zu gehen.
CASH/TL
: Zum Abschließen der Programmierung.
Zehnertastatur: Zur Eingabe der Zahlen.
Nähere Informationen über die Verwendung dieser Tasten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Allgemeine
Anleitungsschritte im Kapitel 13 unter Programmierung.
Zum Bewegen des Cursors.
PREVIOUS NEXT 456
PGM COMMAND
123 ENTER
DELETE CALL 000
CASH/TL
P UP
CLK# MGR# AUTO21
P DOWN
EMPL# AUTO22
CANCEL
LIST
AUTO23
CLEAR
MODE AUTO24
789X/QTY
AUTO25