Operation Manual
9-56
Telefonbuch
Daten im Telefonbuch speichern
1 Wählen Sie im Hauptmenü die folgenden Optionen:
„Kontakte“ → „Telefonbuch“.
2 Drücken Sie C [Optionen].
Das Menü „Optionen“ wird angezeigt.
3 Wählen Sie mit a oder b die Option „Neuen
Kontakt hinzufügen“, und drücken Sie B.
Der Bildschirm „Neuer Eintrag“ wird angezeigt.
Wenn Sie in Schritt 5 unter „Speicherort zum Speichern
von Einträgen auswählen“ (Seite 9-55) die Option
„Auswahl“ gewählt haben, geben Sie beim Erstellen
eines Eintrags den Speicher (Telefon oder SIM) an.
Bei Auswahl von „Eintrag im Telefon“:
Sie können Daten zu „Name“, „Telefon 1“, „Telefon 2“,
„Telefon 3“, „E-Mail 1“, „E-Mail 2“, „Gruppe“, „Adresse“
und „Notiz“ eingeben.
Bei Auswahl von „Eintrag auf SIM“:
Sie können nur „Name“ und „Telefon“ eingeben.
4 Wählen Sie mit a oder b das Objekt aus, zu dem
Sie Daten eingeben möchten, und drücken Sie B.
Der Eingabebildschirm wird angezeigt. Informationen
zur Eingabe von Text finden Sie unter „Text eingeben“
auf Seite 8-51.
5 Wenn Sie die Daten eingegeben haben, drücken
Sie A [Speichern].
Rufnummer aus der Anrufliste
hinzufügen
Sie können Rufnummern und Namen des Anrufers aus der
Anrufliste („Verpasste Anrufe“, „Empfangene Anrufe“ oder
„Gewählte Nummern“) in das „Telefonbuch“ übernehmen.
1 Rufen Sie den gewünschten Eintrag der „Anrufliste“
auf.
Weitere Informationen zur „Anrufliste“ finden Sie unter
„Anrufliste“ auf Seite 14-122.
2 Wählen Sie mit a oder b die Rufnummer aus, die
Sie im „Telefonbuch“ speichern möchten, und
drücken Sie C [Optionen].
Das Menü „Optionen“ wird angezeigt.
3 Wählen Sie mit a oder b die Option „In Kontakte
speichern“, und drücken Sie B.
4 Um den Vorgang abzuschließen, folgen Sie der
Anleitung ab Schritt 3 unter „Daten im Telefonbuch
speichern“.
Informationen zu den Daten und der Anzahl von
Zeichen, die Sie im Telefon oder SIM-Speicher
ablegen können, finden Sie unter
„Telefonbuch – Grundlagen“ auf Seite 9-54.