Operation Manual
9-54
Telefonbuch
Telefonbuch
Im „Telefonbuch“ können Sie Rufnummern und
E-Mail-Adressen Ihrer Freunde, Familienangehörigen,
Kollegen usw. abspeichern. Sie können aus dem
„Telefonbuch“ heraus einfach und bequem Anrufe tätigen
oder Nachrichten versenden, ohne eine Rufnummer oder
E-Mail-Adresse manuell eingeben zu müssen.
Telefonbuch – Grundlagen
Sie können im „Telefonbuch“ bis zu 500 Telefonnummern und
E-Mail-Adressen speichern. In jedem Eintrag können Sie die
folgenden Daten speichern.
Im Telefonspeicher gespeicherte Einträge
Name: Max. 30 Zeichen
Rufnummer: Max. 40 Ziffern, 3 Rufnummern pro
Eintrag
E-Mail-Adresse: Max. 60 Zeichen, 2 Adressen pro
Eintrag
Gruppe: Auswahl aus 8 Gruppen
Adresse: Max. 100 Zeichen
Notiz: Max. 60 Zeichen
Miniaturbild: 1 Bild
Im SIM-Speicher gespeicherte Einträge
Name: Die Anzahl der Zeichen, die
gespeichert werden können, hängt von
Ihrer SIM-Karte ab.
Rufnummer: Max. 40 Ziffern
Telefonbuch anzeigen
1 Drücken Sie B.
Das Hauptmenü wird angezeigt.
2 Wählen Sie mit a, b, c oder d die Option
„Kontakte“, und drücken Sie B.
3 Wählen Sie mit a oder b die Option
„Telefonbuch“, und drücken Sie B.
Die Indexansicht des „Telefonbuch“ wird angezeigt.
Die Kapazität des „Telefonbuch“ hängt davon ab, ob
Sie die Daten auf Ihrem Telefonspeicher oder auf der
SIM-Karte speichern. So können Sie beispielsweise
ein Miniaturbild nicht im „Telefonbuch“ auf der SIM-
Karte speichern.
Sie können das „Telefonbuch“ auch aufrufen, indem
Sie im Standby-Modus
b drücken.
Beim Kauf Ihres Mobiltelefons ist das „Telefonbuch“
leer.