Operation Manual

15-155
Einstellungen
Rufsperre
Mit dieser Funktion können Sie eine „Rufsperre“ für
ankommende und abgehende Gespräche einrichten. Zur
Aktivierung dieser Funktion benötigen Sie eine Geheimzahl,
die Ihnen Ihr Mobilfunkbetreiber auf Anfrage mitteilt.
1 Wählen Sie im Hauptmenü die folgenden Optionen:
„Einstellungen“ Sicherheit“.
2 Wählen Sie mit a oder b die Option „Rufsperre“,
und drücken Sie B.
3 Wählen Sie mit a oder b die gewünschte
Rufsperre aus, und drücken Sie B.
Die folgenden Rufsperren stehen zur Verfügung:
Auslandsgespr. sperren:
Sperrt alle abgehenden Gespräche ins
Ausland.
Nationale Gespräche:
Sperrt alle abgehenden Gespräche ins
Ausland, ausgenommen Ihr Heimatland.
Eingeh. Anrufe sperren:
Sperrt alle eingehenden Anrufe.
Ausland: Eingeh. sperren:
Sperrt alle eingehenden Anrufe, wenn Sie sich
außerhalb der Reichweite Ihres eigenen
Netzes befinden.
Abgehende Gespr. sperren:
Sperrt alle abgehenden Gespräche außer
Notrufe.
4 Wählen Sie mit a oder b die gewünschte
Rufsperroption aus, und drücken Sie B.
Die folgenden Rufsperroptionen stehen zur Verfügung:
Alle Dienste: Sperrt alle Dienste.
Anrufe: Sperrt alle Sprachanrufe.
Daten: Sperrt alle
Datenübertragungen.
Fax: Sperrt alle
Faxübertragungen.
Nachrichten: Sperrt alle Nachrichten.
Alle außer Nachrichten: Sperrt alle Dienste außer
Nachrichten.
5 Wählen Sie mit a oder b die Option „Ein“, und
drücken Sie B.
6 Geben Sie das Netzpasswort ein, und drücken Sie
B.
Informationen zum Ändern des Netzpassworts finden
Sie unter „Netzpasswort ändern“ auf Seite 15-149.
7 Drücken Sie B.
Die ausgewählte Rufsperre wird aktiviert.
Einzelne Rufsperroptionen aufheben
Wählen Sie in Schritt 5 unter „Rufsperre“ mit a oder b die
Option „Aus“, und drücken Sie
B.
Die ausgewählte Rufsperroption wird aufgehoben.