Operation Manual
12-100
Multimedia
Melodieneditor
Mit dem „Melodieneditor“ können Sie Originalklingeltöne
erstellen.
Ihr Originalklingelton wird unter „Meine Töne“ gespeichert.
Originalklingeltöne erstellen
Geben Sie den Namen der Melodie ein
1 Wählen Sie im Hauptmenü die folgenden Optionen:
„My Media“ → „Töne“ → „Melodieneditor“.
2 Wählen Sie mit a oder b die Option „Neue
erstellen“, und drücken Sie B.
3 Geben Sie die Bezeichnung Ihres
Originalklingeltons ein, und drücken Sie B.
Sie können als Bezeichnung maximal 24 Zeichen
eingeben. Informationen zur Eingabe von Text finden
Sie unter „Text eingeben“ auf Seite 8-51.
Tempo und Akkordtyp festlegen
4 Wählen Sie mit a oder b eines der unten
genannten Tempi aus, und drücken Sie B.
Die Tempi: „Allegro (Schnell)“ 150
„Moderato (Normal)“ 125
„Andante (Langsam)“ 107
„Adagio (Sehr langsam)“ 94
Das Tempo wird durch die Anzahl der Viertelnoten ( )
bestimmt, die pro Minute (bpm) abgespielt werden.
5 Wählen Sie mit a oder b die Option „8 Akkorde“,
„16 Akkorde“ oder „32 Akkorde“, und drücken Sie
B.
Der Bildschirm „Melodieneingabe“ wird angezeigt.
Melodie eingeben
6 Geben Sie mit den Zifferntasten Noten oder Pausen
ein.
Ausführliche Informationen finden Sie unter „Melodie
eingeben“ auf Seite 12-101.
7 Drücken Sie P oder R, um die Länge der
Noten oder Pausen anzugeben.
Ausführliche Informationen finden Sie unter „Melodie
eingeben“ auf Seite 12-101.
8 Drücken Sie d, nachdem Sie eine Note
eingegeben haben.
Geben Sie die nächste Note ein, nachdem sich der
Cursor nach rechts bewegt hat.
9 Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8, um die Melodie
fertig zu stellen.
Wenn Sie während der Eingabe B drücken, wird die
eingegebene Melodie abgespielt.
Wenn Sie bei der Eingabe von Noten
C [Optionen]
drücken und „Vor Cursor abspielen“ wählen, wird die
angezeigte Melodie bis zur Cursorposition abgespielt.
Drücken Sie
C [Optionen], und wählen Sie „Akkord
auswählen“, um einen anderen Akkord auszuwählen.
Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8, um Noten für den
neuen Akkord einzugeben.