manual

57
Bitte kontrollieren Sie folgende Punkte, bevor Sie sich an die SHARP-Servicestelle wenden.
Problem Lösung
Die Außenseite eines Gehäuses
ist bei Berührung heiß.
Das ist normal. Das heiße Rohr befindet sich in dem Gehäuse, um die Bildung von
Tau zu verhindern.
Wenn der Kühlschrank
Geräusche macht.
Es ist normal, wenn beim Betrieb des Kühlschranks folgende Geräusche auftreten.
Lautes Geräusch beim Anlaufen des Kompressors --- Wird nach einer Weile schwächer.
Lautes Geräusch einmal täglich am Kompressor
--- Anlaufgeräusch unmittelbar nach dem automatischen Abtauen.
Geräusch fließender Flüssigkeit (Gurgeln, Zischen)
--- Geräusch des umlaufenden Kühlmittels (kann zeitweise lauter werden).
Knackendes oder knirschendes Geräusch, quietschendes Geräusch --- Geräusche, die beim
temperaturbedingten Dehnen und Zusammenziehen der Innenwände und - teile auftreten.
Reif oder Tau bildet sich innerhalb
oder außerhalb des
Kühlschranks.
Dies kann in einem der folgenden Fälle passieren. Benutzen Sie ein feuchtes Tuch,
um Reif wegzuwischen, und ein trockenes Tuch, um Tau wegzuwischen.
Bei hoher Außenfeuchtigkeit.
Wenn die Tür oft geöffnet und geschlossen wird.
Wenn sehr feuchtigkeitshaltende Nahrungsmittel gelagert werden. (Einpacken ist erforderlich.)
Die Lebensmittel im Kühlabteil
frieren.
Wird der Kühlschrank lange Zeit mit auf 0°C gestellter Regelung der
Kühlabteiltemperatur betrieben?
Wird der Kühlschrank lange Zeit mit auf -21°C gestellter Regelung der
Tiefkühlabteiltemperatur betrieben?
Bei niedriger Umgebungstemperatur können gelagerte Lebensmittel gefrieren,
auch wenn die Regelung der Kühlabteiltemperatur auf 6°C steht.
Es riecht in dem Abteil. Lebensmittel mit starkem Geruch müssen eingepackt werden.
Die desodorierende Einheit kann nicht den ganzen Geruch entfernen.
Der Kühlschrank funktioniert
überhaupt nicht.
Ziehen Sie den Netzstecker und stecken Sie ihn nach ca. 5 Minuten wieder ein.
Überprüfen Sie die Funktion erneut. Die Kühlung könnte nun einsetzen.
WENN DAS PROBLEM NICHT ZU BEHEBEN IST Wenden Sie sich an eine von SHARP zugelassene Servicestelle.
Bei den folgenden Fällen handelt es sich um Fehlfunktionen. Wenden Sie sich bitte an eine von SHARP zugelassene Servicestelle.
Der Türalarm schaltet sich auch
dann nicht ab, wenn alle Türen
geschlossen sind.
Es liegt eine Fehlfunktion des Türalarms vor.
Der Alarmton kann vorübergehend abgeschaltet werden.
Halten Sie die T-Taste für mindestens 3 Sekunden gedrückt
und drücken Sie dabei die S-Taste.
(Der Alarmton schaltet sich allerdings nach etwa 2 Tagen
wieder an.)
Das Bedienfeld sieht wie folgt
aus.
Es liegt eine Fehlfunktion des Motors des Abluftgebläses vor. (Dieser kann von
außen nicht gesehen werden.)
Obwohl der Kühlbetrieb fortgeführt wird, kann es zu einer Verschlechterung der
Kühlleistung kommen.
Auch wenn die Bedienung des Bedienfeldes bei Anzeige dieses Fehlers möglich
ist, wird die Fehlermeldung wieder auftauchen, wenn die Anzeige wieder auf
Standard-Anzeige umschaltet.
Entsorgungsinformationen für Benutzer aus Privathaushalten
1. In der Europäischen Union
Achtung: Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht in den normalen Hausmüll !
Gemäß einer neuen EU-Richtlinie, die die ordnungsgemäße Rücknahme, Behandlung und
Verwertung von gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten vorschreibt, müssen elektrische und
elektronische Altgeräte getrennt entsorgt werden.
Nach der Einführung der Richtlinie in den EU Mitgliedstaaten können Privathaushalte ihre
gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte nun kostenlos an ausgewiesenen Rücknahmestellen
abgeben*. In einigen Ländern* können Sie Altgeräte u.U. auch kostenlos bei Ihrem Fachhändler
abgeben, wenn Sie ein vergleichbares neues Gerät kaufen.
*) Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung.
Wenn Ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte Batterien oder Akkus enthalten, sollten
diese vorher entnommen und gemäß örtlich geltenden Regelungen getrennt entsorgt werden.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung tragen Sie dazu bei, dass Altgeräte angemessen
gesammelt, behandelt und verwertet werden. Dies verhindert mögliche schädliche
Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch eine unsachgemäße Entsorgung.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungsgemäßen Verfahren
zur Entsorgung dieses Geräts.
Für die Schweiz: Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte können kostenlos beim Händler
abgegeben werden, auch wenn Sie kein neues Produkt kaufen. Weitere Rücknahmesysteme
finden Sie auf der Homepage von www.swico.ch oder www.sens.ch.
Achtung:
Ihr Produkt trägt
dieses Symbol. Es
besagt, dass Elektro-
und Elektronikgeräte
nicht mit dem
Haushaltsmüll
entsorgt, sondern
einem getrennten
Rücknahmesystem
zugeführt werden
sollten.
BEVOR SIE DIE SHARP-SERVICESTELLE RUFEN
(A934)50-57_Ger.fm Page 57 Wednesday, February 18, 2009 1:30 PM